Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ingersoll
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Ingenieurgeographenbis Inghirami |
Öffnen |
, Station der schmalspurigen Eisenbahn Kolmar-Kaysersberg, hat. Spinnerei, Spindelröhrchenfabrikation, Pottaschesiederei, Weinbau und (1885) 2442 kath. Einwohner.
Ingersoll, Stadt in der britisch-amerikan. Provinz Ontario, in fruchtbarer Gegend, 27 km
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Grebenfellebis Green Bay |
Öffnen |
, neue Ausg. 1877) und seine Selbstbiographie: "Recollections of a busy life" (New York 1868, neue Ausg. 1872). Sein Leben beschrieben Parton (neue Ausg., Boston 1882), Cornell (das. 1882) und P. Ingersoll (New York 1873).
Green (spr. grihn
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Heupferdebis Heuschrecken |
Öffnen |
wendet man die Schraube an, wie dies in Frankreich zuweilen der Fall ist (System Leduc), oder eine Kombination von Schraube und Kniehebel (System Samain), oder man benutzt einfache Hebeltransmissionen (amerikanische Heupressen von Ingersoll
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0170,
Austerlitz |
Öffnen |
); Ingersoll, The oyster industry (U.S. 10th census, Washington 1881).
Austerlitz, czech. Slavkov, Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft Wischau in Mähren, 24 km östlich von Brünn, an der Littawa und der Linie Brünn-Bisenz der Österr.-Ungar
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Greeleybis Greenbacks |
Öffnen |
, die er verfaßte: "156601-
i66ti0N8 ok a 1^)N8v 1ik6" (Neuyork 1868; neue Aufl.
1872), ist fein Leben beschrieben von James Parton
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Neuyorker Hochbahnenbis Nevada (Staat) |
Öffnen |
. Während des Unabhängigkeitskrieges war N. 1776-83 in den Händen der Engländer. Bevor Washington 1800 zur Bundeshauptstadt erhoben wurde, befand sich der Sitz der Regierung in N. - Vgl. Ingersoll, A Week in New York (Neuyork 1891); King, Handbook of New
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0689,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
-Hosfinger, Wien .
Nortl,, Christopher - John Wilson, England .
Northern Man - C. I. Ingersoll, Philadelphia
Norton, Rich. - Richard Nathanson, Berlin
Natenquetscher, Anton - Alex. Mosztowski, Berlin
Nouarr, Herm. - Herm. Neubourg
|