Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach jh
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Elemente (in der Mathematik etc.)bis Elen |
Öffnen |
} CH_{4} NH_{3} OH_{2} FH.]
Der chemische Wert steigt von 1 auf 4 und nimmt ebenso regelmäßig wieder ab. Ähnliches findet sich in andern Reihen:
AgCl CdC12 InC13 SnC14 SbH3 TeH2 JH. ^[AgCl CdCl_{2} InCl_{3} SnCl_{4} SbH_{3} TeH_{2} JH.]
Diese
|
||
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Äthylbromürbis Äthylschwefelsäure |
Öffnen |
.
Aethylenum chloratum, Äthylenchlorid, s. Äthylen.
Äthylidenmilchsäure, s. Milchsäure.
Äthyljodür (Jodäthyl) C2H5J^[C{2}H{5}J], chem. Verbindung, entsteht direkt aus Äthylen C2H4^[C{2}H{4}] und Jodwasserstoff JH, auch bei Einwirkung
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Cassianeumbis Chakânî Hakâïkî |
Öffnen |
,
Cersalze, Cer lPana'nm
Cervantes de Salazar, Fr., Span.
Cervaro, Avellino (Prov.) lLitt. 91,.'
Cervera (Reisender), Afrika (Bd. 17»
^6rvi81H, Vier 920,2 i10,i
06rv0ll3..jH Nu8, Galizien 846,2
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Dramburgbis Drap d'argent, Drap d'or |
Öffnen |
Jacques
Philippe Raymond Draparnaud (spr. -noh),
geb. 3. Juni 1772 zu Montpellier, gest. daselbst
1. Febr. 1805 als Professor der Naturgeschichte;
er schrieb "Iiistoirs niUursIIe ä63 inoiliiäqueä äs
jH^aucs" (Par. 1805).
Drapa
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Einschubbis Einseitigkeit |
Öffnen |
, nicht verpflichtet. Den Gegensatz bilden
einerseits die Doppelseitigen Schuldverhältnisse
(s.d.), andererseits diejenigen, welche eine ^outrlu-jH
actio (s. d.) zulassen.
Einseitiges Rechtsgeschäft. Wenn auf die
Erklärung nur einer Partei
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0276,
Freimaurerei |
Öffnen |
(der Sitz wechselt) mit 32 Logen. Außerdem giebt es noch je eine Großbehörde in Lausanne und Genf.
In Rußland blühte die F. bis Ende des 18. Jh. Katharina II. erließ jedoch ein Verbot gegen dieselbe, das das gänzliche Erlöschen der F. in diesem Lande
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Bordeauxbis Borneo |
Öffnen |
).
^Borghese, Adelsfamilie. ^cipioneB., Her-
zog von Salviati, starb 19. Juni 1892. - Die
Gemäldesammlung der V. befindet sich seit 1892 in
dem Kasino der Villa V. - Vgl. noch Venturi, 11
INU860 6 1^ Fniiei-jH L. (Rom 1893).
Borgopaß, libergang
|