Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kacke
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Wacke'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Auerbachitbis Auerhuhn |
Öffnen |
die Flügel hängen, schlägt mit dem Schwanz (dem Stoß) ein Rad, sträubt die Federn und trippelt umher. Sobald es Tag geworden, reitet oder steht der Hahn ab, d. h. streicht von dem Baum auf die Erde, um dort die Hühner, welche ihn mit ihrem Lockruf "kack
|
||
4% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0061,
Fasan |
Öffnen |
und dauert bis zum Mai. Der Hahn läßt dann, besonders des Morgens, heisere Balzlaute hören und lockt die Hennen mit einem "Kack, Kack" zusammen. Im Freien tritt er gewöhnlich nur wenig, höchstens 5-6 Hennen, in Fasanerien wohl 10 Stück. Das Weibchen
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Capverdische Inselnbis Caracara |
Öffnen |
Gast zu sein, da es sich,
wenn es einen kleinen Wassertümpel zur Verfügung hat, gut hält. Als Futter giebt man Ha fer, Brot und Rüben. Der Preis beträgt 100–200 M. je nach der Größe.
Caque (frz., spr. kack ), engl. cag und
cade
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Cavourkanalbis Cayapo (Serra) |
Öffnen |
im Ministerium, trat aber
im Jan. 1878 zurück und starb 8. Mai 1880 in Rio de Janeiro.
Caxton
(spr. käckst’n) , William, erster Buchdrucker Englands, geb. um 1421
in der Grafschaft Kent, widmete sich in London dem
|