Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach kalzinirt hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
8% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0502, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
489 Chemikalien unorganischen Ursprungs. Soll kalzinirte Soda hergestellt werden, so wird die Lauge entweder unter fortwährendem Rühren bis zur Trockne eingedampft (das hierbei erhaltene Produkt ist natürlich sehr unrein, da es die sämmtlichen
6% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0499, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
bedeutend; es ist schon Soda vorgekommen, welche 40 % ihres Gewichtes davon enthielt. Für den technischen Bedarf wird die Soda seltener in krystallisirtem Zustande, sondern meist kalzinirt, d. h. durch Glühen vom Krystallwasser befreit, in den
5% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0494, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
481 Chemikalien unorganischen Ursprungs. Gehalt nach und nach bis auf 90% gebracht wird. Schliesslich lässt man das Salz an luftigen, gedeckten Orten abtrocknen und kalzinirt es bei nicht zu grosser Hitze. Nátrium jodátum, N. hydrojódicum
5% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0501, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
). Die so erhaltene konzentrirte Lauge, welche vielfach noch geringe Mengen Schwefelverbindungen von Natrium, Calcium und Eisen enthält, wird zuerst von diesen möglichst befreit und dann entweder zu kalzinirter oder krystallisirter Soda verarbeitet
5% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0545, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
sind, zu braunem Oxyduloxydsulfat. Bis 100° erhitzt, verlieren sie 6 Mol. ihres Krystallwassers (kalzinirter Vitriol); das letzte Mol. Wasser lässt sich erst bei 250° austreiben. Wird eine konzentrirte Lösung des Eisenvitriols mit Alkohol versetzt, so
5% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0323, von Bleich- oder Fleckenwasser bis Wäscheglanz Öffnen
317 Bleich- oder Fleckenwasser - Wäscheglanz. Seifenextrakt von Hudson. Dasselbe ist ein Gemisch von Seifenpulver und kalzinirter Soda. Bleichsoda von Henkel. Dasselbe ist nach Capaun-Karlowa ein sodahaltiges Wasserglas mit einigen
5% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0384, Verschiedenes Öffnen
von Tridama und Sepia herrührend, mit 100 Th. gebranntem Kalk, 25 Th. kalzinirtem Seesalz und 60-100 Th. Schwefel und erhitzt die Masse in einem Tiegel sehr vorsichtig zum Glühen. Durch Beimengung von 6-7 % frisch geglühten Baryumsulfids erhält man ein
4% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0503, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
, mögen uns die folgenden Zahlen zeigen. Nach Gehe's Handelsbericht wurde kalzinirte Soda in Deutschland eingeführt: ausgeführt: 1878: 160545 metr. Ctr., 18195 metr. Ctr. 1879: 183518 " " 16031 " 1880: 83783 " " 23168 " 1881: 90930 " " 27836
4% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0716, B. Farben für Malerei und Druckerei Öffnen
gebräuchlich ist, besteht darin, dass man die auf gleiche Weise wie bei der ersten Methode bereitete Porzellanerde mit kalzinirter Soda und Schwefelpulver in bestimmten Verhältnissen mengt und wie oben glüht. Hierbei resultirt sofort ein blaues
4% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0256, Lacke und Firnisse Öffnen
Benzin 600,0 Sollte die Flüssigkeit noch etwas zu dick sein, wird mit Benzin verdünnt. 2. Dammar-Harz 200,0 wird fein gepulvert und mit kalzinirter Soda 60,0 vermengt, in einem irdenen Gefäss geschmolzen und längere Zeit im Fluss erhalten, dann
4% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0380, Verschiedenes Öffnen
vorgenommen werden. 2. Für senkrechte Flächen, wo man eine solche Flüssigkeit nicht verwenden kann, eignet sich folgende Mischung. Soda, kalzinirte 500,0 Kalk, gebr., zerfall. 500,0 Die Mischung muss in gut verschlossenen Gefässen aufbewahrt werden