Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach karl Detlef
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Deteriorierenbis Detmold (Stadt) |
Öffnen |
; Detestation, Anrufung (besonders Gottes) zum Zeugen bei einer feierlichen Verwünschung; detestābel, abscheulich, verabscheuenswert.
Dethronisieren (neulat.), vom Thron stoßen.
Detinieren (lat.), zurück-, vorenthalten; gefangen halten.
Detlef, Karl, s
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
und seine Zeitgenossen -- Adalbert Emil Brach-Schiidderump, der - Wilhelm Raabe. ^vogel.
Schuldig? - Ewald August König.
Schuld und Sühne - Klara Vaüer ("Karl Detlef).
Schnle des Herzens, die - Emmy von Dincklage-Campe
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0788,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Bellas Blaubuch - Marie Calm.
Belphegor - Johann Karl Wezel.
Benedikt - Fanny Lewald.
Benedikta - Klara Bauer (* Karl Detlef).
Benoni - Adalbert Emil Brachvogel.
Benvenuto - Fanny Lewald.
Beowulf - Karl Lemcke (* Karl Manno).
Bergpredigt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0796,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
- Friedrich Spielhagen.
Nomaden - Robert von Bayer ("Robert Vyr).
Nonnensusel, die - August Becker.
Nora - Klara Bauer («'Karl Detlef).
Notas Roman - Emil Peschtau.
Norbert Dujardin - Ida von Düringsfeld.
Norbert Norson - Alfred Meißner
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0792,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
. ^Clauren).
Gräfin Cherubine - Karl Gottlob Samuel Heun ^H.
Gräfin Faustine - Ida, Gräfin Hahn-Hahn.
Gräfin Leonore - Amclic Linz ("Amelie Godin) Gräfin Lichtenau - Robert Springer.
Gräfin Ncsi - Detlef von Geyern Gräfin Ruth - Emilie von Warburg
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0683,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, Berlin ' ,. -
De ^iosll, Lndovico - Luisa Saredo, Italien
Detlef, Hugo - Meta Detlefsen, Neustadt i. Holstein
Detlef, Karl - Klara Bauer, Bres^u
Deutasan - Jakob Hinrich Thiessen, Berlin
Deutlich, Jeremias - Max Kalbeck
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0789,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Samuel Heun (* H. Clauren).
Diogena, Ronman von Iduna, Gräfin H.-H. - Fanny Lewald.
Diogenes von Azzelbrunn - Sebastian Brunner.
Dissolving views - Ferdinand Prantner (* Leo Wolfram).
Dokument, ein - Klara Bauer (* Karl Detlef).
Dolch
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0795,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Hiltl.
Musikautenturm - Robert Prutz.
Musikant von Tegernsee, der - Maximilian Schmidt.
Mufjte es sein? - Klara Bauer ("Karl Detlef).
Mntter, eine - Dagobert von Gerhardt ("Gerhard von
Amynlorj,
Mutter und Sohn - Amelie Linz ("Amelie Godin
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0135,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
)
Amalia, 3) Herzogin v. Sachsen (Amalie Heiter)
Arnim, 4) Elis. von (Bettina)
4) (Gisela Grimm) *
Assing, 1) Rosa Maria
2) Ludmilla
Bacheracht (Therese v. Lützow)
Baudissin, 2) Gräfin von
Bauer *, 8) Clara (Karl Detlef)
Bechtoldsheim
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0693,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, Marius - Marie Ianitschek. Stratzbnrg i. (^.
Stein, Oswald - Anton Memminger, Würzbu'rg
S^cin, Oswald - Karl Heinrich Wörle, Ludwigshafcn
Stein, Paul - Albertine° Henrich, geb. Rüslin, Granat
St in. Wilhelm - ^. Stuttgart
Stei'au, Erwin
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0758,
Deutsche Litteratur (Gegenwart: Roman) |
Öffnen |
Romanschriftstellern zeichneten sich rühmlicher aus: Eliza Wille ("Felicitas", "Johannes Olaf"), Fanny Lewald, Therese v. Bacharacht, Ottilie Wildermuth, Marie Nathusius, Julie Burow, Karl Detlef (A. Bauer), die Novellistinnen der "Gartenlaube": E
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Dethronisierenbis Detrekö |
Öffnen |
-, vorenthalten; einen gefangen halten; s. Detention.
Detlef, Karl, Pseudonym, s. Bauer 7).
Detmold, Haupt- und Residenzstadt des Fürstentums Lippe, freundlich gelegen am östlichen Fuß des Teutoburger Waldes, zwischen der Werre und einem linken Seitenbach
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0204,
Deutsche Litteratur (1890: Novelle, Erinnerungen, Geschichte) |
Öffnen |
, »Bludička«, Roman aus dem slawischen Volksleben von Ossip Schubin, »Nach uns die Sündflut« von E. A. König, »Der Mäcen« von Detlef v. Liliencron, »Des Armen Schuld« von Karl v. Weber, »Es klopft!« von Carmen Sylva, »Die Waffen nieder« von Bertha v
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Bauerbachbis Bäuerle |
Öffnen |
, gelungene Schießversuche im Starnberger See an und durchschoß in 11,3 m Tiefe eiserne Platten. Er lebte zuletzt als Pensionär Ludwigs II. in München und starb daselbst 18. Juni 1875.
7) Klara, unter dem Pseudonym Karl Detlef bekannte Romanschriftstellerin
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Romanczukbis Rostpilze |
Öffnen |
Ruinen ^^ Leopold Kompert.
Zwischen Vater und Sohn - Klara Bauer s"Karl Detlef).
Zwölf Apostel, die - Eugenie John ("E. Marlitt).
Zwölf Nächte - Wilhelm Häring ("Wilibald Alexis).
Zwölf schlafenden Jungfrauen, die ^^ Christian Heinrich
Spieß
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Bauer (Edgar)bis Bauer (Klara) |
Öffnen |
einen erfolglosen Ersatzprozeß Wellmers gegen Graf Broel-Plater veranlaßten.
Bauer, Klara, Romanschriftstellerin unter dem Pseudonym Karl Detlef, geb. 23. Juni 1836 zu Swinemünde, ging 1860 als Klavierlehrerin nach Petersburg, wo sie auch in Bismarcks, des
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Klein-Burgwedelbis Kloster |
Öffnen |
und einer der katb.
Stcyler-Aiifsion ist, bestehen i1895) 10 Firmen
l3 einheimische) mit 14 offenen Verkaufsstellen und
16 selbständige Händler, die 12 Läden unterhalten.
^Miefoty, Theod. Friedr. Detlef, schied 1. Okt.
1894 aus feinem Amt
|