Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kasualreden
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Casualreden'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Castrumbis Casula |
Öffnen |
Umstände, Sachen; zufällige Amtsverrichtungen der Geistlichen, wie Taufen, Trauungen. (S. Kasualreden.)
Casuariĭdae, die Kasuare (s. d.), Familie der Straußvögel.
Casuarīna Rumph., einzige Pflanzengattung der Familie der Casuarinaceen (s. d
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Kapgummibis Kapillarität |
Öffnen |
Verbreitung gefunden, besonders das "Kommunionbuch", das "Kleine Kommunionbuch", "Gebetbuch"; ferner die "Predigten über die alten Evangelien des Kirchenjahrs" (3. Aufl., Stuttg. 1875), "Predigten über die alten Episteln" (6. Aufl., das. 1880) und "Kasualreden
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Kastribis Kasuistik |
Öffnen |
.), zufällige Umstände, Sachen etc.; in der Kirchensprache geistliche Amtsverrichtungen, wie Taufen, Trauungen, Begräbnisse. Die bei solcher Gelegenheit gehaltenen Reden heißen Kasualreden oder Kasualpredigten.
Kasualismus (lat.), Zufallslehre, welche den
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Mykocecidienbis Myographion |
Öffnen |
, Hamb. 1843); "Kasualreden" (Kopenh. 1854) und eine "Selbstbiographie" (das. 1854).
Myōdes, Lemming.
Myodynīe (griech.), Muskelschmerz.
Myogale, Rüsselmaus.
Myográphion (griech.), Apparat zur Untersuchung der Muskelzuckungen.
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Palmerbis Palmerston |
Öffnen |
); "Evangelische Predigten" (das. 1857); "Evangelische Kasualreden" (in Verbindung mit andern Predigern herausgegeben, das. 1843-1855, 12 Bde.; Auswahl in 4 Bdn., 4. Aufl. 1865); "Evang. Hymnologie" (das. 1865); "Die Gemeinschaften und Sekten
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Pastorbis Patagonien |
Öffnen |
, Melodie u. Modulation gehalten, in der Regel im ungeraden Takt, heißen Pastorales.
Pastoralĭen (lat.), die Amtsgeschäfte eines Geistlichen, mit Ausnahme der Predigten und Kasualreden.
Pastorālring (Annulus pastoralis episcopalis), der geweihte
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Homesteadbis Homilie |
Öffnen |
Beredsamkeit und erteilt
als solche die Kunstregeln für Abfassung und Halten
von Predigten (s. d.) und sonstigen kirchlichen Reden
(s. Kasualreden). Die H. ist also eigentlich nur die
auf Inhalt und Zweck der kirchlichen Rede ange-
wandte Rhetorik
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Kastribis Kat |
Öffnen |
oder Plaka, s. Melos.
Kaftvogt, s. Kastenvogt.
Kasualien, s. (^uaii^ und Kasualrcoen.
Kasualität (neulat.), Zufälligkeit.
Kasualreden, diejenigen geistlichen Reden, zu
denen besondere Fälle (ca8U3, Kasualien) Ver-
anlassung geben
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Koexistenzbis Koh |
Öffnen |
und Kasualreden, sind hervorzuheben: «Der erste Brief Petri in Predigten ausgelegt» (Mainz 1863; 3. Aufl., Brem. 1890), «Die Seligpreisungen der Bergpredigt» (1. u. 2. Aufl., Berl. 1869), «Kirchliche Gedenkblätter aus der Kriegszeit» (ebd. 1871
|