Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach kaufmann fritz hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kaufmannsgut'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0134, Literatur: deutsche Öffnen
) Victor Kaiser, 3) Friedr. Kalisch Kaltenbrunner Kanne Kannegießer Kapper Kaufmann, 3) Alexander Kerner Kind, 1) Joh. Friedr. Kinkel, 1) Gottfried Klaj, Joh. (Clajus) Klein, 4) Jul. Leopold 5) Georg Theodor Kleist, 1) Ewald Christian
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0685, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
- Marie Schramm Macdonald, geb. Schwendy, frisch, Gustav - Gustav Iahn, Züllchow bei Stettin Frita, I>, Dr. - I. Schreyer, Rexingen i. Eis. Fritz - Giacinto Gallenga, Italien ^r»tz, S. - Friedr. Singer, Wien Fritze, Ernst - Luise Reintmrdt, geb
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0863, von Robbenschlag bis Robert Öffnen
Mecklenburg-Schwerin, Herzogtum Güstrow, am Müritzsee, hat 2 evang. Kirchen, ein Amtsgericht, Kalk- und Ziegelbrennerei und (1885) 3471 Einw. Roeber, Friedrich, Dichter, geb. 19. Juni 1819 zu Elberfeld, lernte und wirkte als Kaufmann und ist seit
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0644, von Werner (E.) bis Werner (Karl) Öffnen
und West" (Oldenb. 1878; 3. Aufl. 1881), "Naßreddin Chodja. Ein osman. Eulenspiegel" (ebd. 1878), "Balladen und Bilder" (ebd. 1879; 3. Aufl. 1885). Werner, Fritz, Genremaler, geb. 3. Dez. 1827 zu Berlin, war anfangs Kupferstecher, ist seit 1863 Maler
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0688, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
, Berlin Mn», Fritz - Feroin. Edler u. Manuffi, Wien Mamr, Otto - Oskar Motrauer-Mainc, Leipzig Mainländer, PH. - Phil. Batz, Offenbach Mainlän^er, P. M. - Fräul.^ Marie Batz, Franlflnt a. M. Maitland, Thomas - Nobert Buchanan, London