Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kaven
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'kaken'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Eisenbahnbauordnungenbis Eisenbahnbeamte |
Öffnen |
Maschine der elektrischen Eisenbahnen (s. d.) erhalten.
[Litteratur.] Von zusammenfassenden Werken sind hervorzuheben: Winkler, Vorträge über E. (Prag 1867-74); v. Kaven, Vorträge über E. (Aachen 1874-80, 7 Bde.); Heusinger v. Waldegg, Handbuch
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0160,
Blut |
Öffnen |
158
Blut
kave Scheiben dar, welche übereinander liegend dem B. seine Farbe geben. Dieselben besitzen weder Hülle noch Kern, sondern bestehen durch und durch aus einer gleichartigen roten oder rötlichgelben, zähflüssigen Masse. Ihr Durchmesser
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0491,
Grundbegriff |
Öffnen |
Heben des unter Wasser
liegenden Bodens (s. Bagger) und endlich zum Ein-
treiben von Pfählen in die Erde (f. Pfahlrost,
Rammbär und Kunstramme). - Vgl. von Kaven,
Handbuch der Fundicrungsmethoden (Lpz. 1879);
Handbuch der Ingenieurwissenschaften
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Blochmannbis Blockade |
Öffnen |
übersetzt, deutsch von Kaven, 3. Aufl., Aachen 1880), dem sich mehrere ähnliche Schriften anschlossen, wie: "La France", "Le departement", "La commune", "L'impôt", "Le budget", "L'agriculture", "L'industrie", "Le commerce", "Premiers principes de
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Straßenbauordnungbis Straßeneisenbahnen |
Öffnen |
der Straßenbrücken (Braunschw. 1870); v. Kaven, Der Wegebau (2. Aufl., Hannov. 1870); Zur Nieden, Der Bau der Straßen und Eisenbahnen (Berl. 1878); Heusinger v. Waldegg, Handbuch der Ingenieurwissenschaften, Bd. 1 (2. Aufl., Leipz. 1884); Osthoff
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Walvaterbis Walzen |
Öffnen |
kg, die erforderliche Zugkraft beträgt 3-4 Pferde. Vgl. Kaven, Der Wegebau (Hannov. 1870); Perels, Handbuch des landwirtschaftlichen Maschinenwesens, Bd. 1 (2. Aufl., Jena 1880).
Walzeisen, durch Walzen hergestelltes Stabeisen, je nach der Form
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Nogueirabis Nyssäische Gefilde |
Öffnen |
1)
Nonouti, Gilbertinseln
9l0Nparrils, Diamant 931,?
Non5(kirchl.Pane!),SchottischeKirche
Noodt. Geraro, Niederland. Litt. 106,!
Nord, Kav(AsletN, Nordpolexp.228,i;
(Ozeanien), Hawai 242
Norddorg, Norburg
3l0rdl)orneo Koillpanie, Borneo 226
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
Eisenbahnen |
Öffnen |
Lokomotivführers (3 Bde., in 6. u. 7. Aufl., Wiesb. 1890-91); dies., Der äußere Eisenbahnbetrieb (4 Bde., 2. Aufl., ebd. 1893); Schmitt, Bahnhöfe und Hochbauten auf Lokomotiveisenbahnen (2 Bde., Lpz. 1873-82); von Kaven, Vorträge über Eisenbahnbau
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Fischbach (Johann)bis Fischbeinfabrikation |
Öffnen |
der Westküste von Angola in Afrika, südlich und
nördlich vom Kav Nearo.
Fischband oder Einsetz b and, eine Art Schar-
nier, welches zur Befestigung von Thüren und Fen-
stern in ihren Angeln dient.
Fischbein, die technifche Bezeichnung
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0422,
Straßenbau |
Öffnen |
1808); von Kaven, Vorträge über Ingenieurwissenschaften. I. Einleitung zum Wege- und Eisenbahnbau und der Wegebau (Hannov. 1870); E. Müller, Chaussebau (Jena 1881); Durand-Claye und Marx, Routes et chemins vicinaux (Par. 1885); Dietrich
|