Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach keim lege im Boden hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0373, von Unknown bis Unknown Öffnen
Personen. Oder kochen Sie die doppelte Ration Fleisch und legen es den nächsten Tag nur in die heißgemachte Suppe, wodurch Brennmaterial und Mühe erspart wird. Wünsche besten Erfolg. R. An M. in S. Wachs zu Parkettböden. Sie lassen gelbes Wachs gut
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0192, Boden Öffnen
190 Boden ten des V. überlagernde Schicht endlich ist in an- gebautem Land in der Regel Humus, entstanden durch Verwitterung von Trümmergesteincn und Verwesungs- und Vermoderungsprozessen von in den B. gelangten Abfallstoffen tierischer
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0544, Wasserversorgung Öffnen
als eine Überwölbung. Besonderes Gewicht ist auf Dichtigkeit des Bodens und der Seitenwandungen zu legen, damit kein Wasserverlust stattfinde. Der Wasserstand über der Sandschicht muß der größten Druckhöhe des Filters entsprechen und beträgt 0, 5
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 11. Juli 1903: Seite 0012, von Vermischtes bis Gesundheitspflege Öffnen
dir jeder Spengler für 1 Fr. einen Blechdeckel mit 3cm hohem Rand nach unten machen, alsdann bist du versorgt. Auf den Boden eines solchen Kochtopfes legst du nun ein rundes, durchlöchertes Brettchen, das dir jeder Schreiner machen kann, das auch
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0596, von Ankäos bis Anker Öffnen
, durch welchen er getötet wurde. Ankeimen, das in der Regel durch bloße Feuchtigkeit und Wärme bewirkte raschere Keimen solcher Sämereien, welche man entweder frühzeitiger treiben, oder sicherer zum Aufgehen bringen will. Man läßt in feuchtem Sand
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0430, Eisenbahn (Stand des Eisenbahnwesens in Großbritannien, Deutschland) Öffnen
Lokomotive war der eigentliche Schöpfungsakt des Eisenbahnwesens selbst geschlossen. Was von nun ab im Bereich der Technik des Eisenbahnwesens geschah, war Ausbildung und Entwickelung von Keimen, die fast alle schon
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0545, Wasserversorgung Öffnen
aus Kappen, die sich gegen Gurtbögen legen, welche auf gemauerten Pfeilern oder Gußsäulen ruhen; im letztern Falle nimmt man statt der Gurtbogen auch wohl Eisenträger. Die Sohle erhält 0, 3 bis 0, 4 m Stärke, bei schlechtem Boden
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0907, von Bienenkorbhäuser bis Bienenzucht Öffnen
907 Bienenkorbhäuser - Bienenzucht. sich ausschließlich von Kerbtieren und verzehren ohne Schaden giftstachlige Insekten. Sie nisten gesellig in tiefen Höhlen, welche sie in steil abfallenden Erdflächen graben, und legen auf den bloßen Sand
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0270, Cholera Öffnen
ziehen; derselbe würde in den tiefern Boden- schichten überhaupt keine Existenzbedingungen fin- den, könnte ferner (ebenso wenig wie andere Bakte- rien), einmal in diese tiefern Schichten gelangt, je- mals weder durch Luft-, noch durch Wasserströmun