Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kienporst
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Kiemenlurchebis Kiepert |
Öffnen |
und wird daher an der Luft gelb. Es wird in Rußland, Polen und deutschen Waldgegenden dargestellt und dient zur Herstellung von Eisenlack, bunten Ölfarben, Schmiermitteln etc.
Kienporst, s. v. w. Ledum palustre L.
Kienruß, s. Ruß.
Kienstock
|
||
51% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Kienholz (Ort)bis Kiese |
Öffnen |
eine teilweise Umwandlung des Zelleninhalts und der Zellwandungen in
Terpentinöl statt.
Kienöl , ungereinigtes Terpentinöl. (S. auch Holzöl .)
Kienpest , s. Kienkrankheit .
Kienporst , s. Ledum .
Kienruß , s. Ruß
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0248,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
Heidekraut, s. Calluna
Kienporst, s. Ledum palustre
Labradorthee, s. Gaultheria
Ledum
Porsch, s. Ledum
Porst, s. Ledum
Rhododendron
Erythroxyleen.
Coca, s. Erythroxylon
Erythroxylon
Kokastrauch, s. Erythroxylon
Euphorbiaceen.
Aleurites
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Le Ducqbis Lee |
Öffnen |
., in Nordamerika, werden die Blätter (Jamesthee, Labradorthee) bei Brustkrankheiten empfohlen. Von L. palustre L. (Sumpf-, Kienporst, wilder Rosmarin, Wanzen-, Läuse- oder Mottenkraut), einem 50-125 cm hohen Strauch in Europa, Nordasien, Nordamerika
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Ledrothalbis Lee (Robert Edmund) |
Öffnen |
Staubfäden und einem Stempel mit fadenförmigem Griffel zusammengesetzt sind. Die einzige in Europa vorkommende Art, der gemeine Porst, Sumpf- oder Kienporst oder wilde Rosmarin (L. palustre L.), wächst in Mitteleuropa in Moorbrüchen, moorigen Wäldern
|