Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kleine Konfektion
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Konfektion'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Kondratowiczbis Konferenz |
Öffnen |
-
pdu8 papH i)^m.), verwechselt worden, welcher in
der Mythologie der Azteken eine Nolle spielt. Die-
ser ist aber bedeutend kleiner und durch seine bunte
Färbung leicht zu unterscheiden. Sein Gefieder ist
fahlgelb, ins Weihliche ziehend; nur
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Nägelibis Natal |
Öffnen |
. Eine Familiennähmaschine erfordert zum Betrieb etwa 0,02 Pferdekraft, und eine achtstündige Benutzung übersteigt keineswegs die menschliche Leistungsfähigkeit. Die Einführung der N. hat weite Gebiete des menschlichen Lebens gewaltig umgestaltet. Konfektion, Wäsche
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0140,
Deutschland und Deutsches Reich (Handel) |
Öffnen |
-Westfalen, von der Berliner Konfektion, von den Lederwaren in Offenbach, den Goldschmucksachen in Hanau, Pforzheim und Gmünd, den Messerwaren, den Musselinen des Elsaß und den Weißwaren des sächs. Vogtlandes, von feinerm Porzellan und Glas
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Swarezbis Swedenborg |
Öffnen |
), «Beelden en Stemmen» (Gent 1887),
«Sneeuwvlokken» (Amsterd. 1888), «Rouwviolen» (ebd. 1889),
«Passiebloemen» (ebd. 1891), «Diepe wateren» (ebd. 1897) und die
Sammelausgabe «Gedichten» (ebd. 1892), sodann kleine Skizzen in Prosa
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0477,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, Lehrers. Höhe 860 m. Pensionspreis Fr. 3½ bis 4.-
An B. H. in K. Plissieren. Wenden Sie sich an Bruppacher u. Co., Konfektion, Zürich I.
An Fr. J. M. Erbsen einmachen. Die kleinen grünen Erbsen (süße Sorte), werden ausgehülst und trocken
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Schneebäderbis Schneegans (Karl Aug.) |
Öffnen |
, höchster Punkt des Glatzer
Schneegebirges. –
3) Kleiner S. bei Glatz (1323 m). –
4) Hoher S. im Elbsandsteingebirge, westlich von der böhm. Stadt Tetschen, nahe der
sächs. Grenze, 723 m hoch, mit 30 m hohem Turm, von welchem
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0661,
von Kobaltbis Kunstbutter |
Öffnen |
.
Konfektionen, fertige Kleider für beide Geschlechter, bilden einen bedeutenden Handelsartikel, der für Deutschland namentlich in Berlin seinen Hauptplatz hat. Berlin ist in der Anfertigung von K. für Damen hervorragend und besitzt hierfür Geschäfte
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0756,
Berlin (Bevölkerung, Religion und Charakter, Industrie) |
Öffnen |
belief sich 1. Okt. 1883 auf 18,818. Seit 1877 hat sich die Zahl der kleinen und großen Wohnungen unverhältnismäßig vermehrt, während die der mittlern relativ abgenommen hat, wie folgende Übersicht zeigt:
Mietswert bis 450, 451-1350, 1351-4500, 4501 Mk
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Erftbis Erfurt |
Öffnen |
zum Andenken an den letzten Kurfürsten von Mainz, Friedrich Karl Joseph von Erthal; der Fischmarkt mit einer sogen. Rolandssäule, der Wenigenmarkt (d. h. Kleine Markt), der Hirschgarten mit dem Kriegerdenkmal und der Hermannsplatz. Die beiden
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Heremansbis Herford |
Öffnen |
. eráng) , Dent d' ,
s. Dent .
Hérenthals , Stadt in der belg. Provinz Antwerpen, an der Kleinen Nethe und am Canal de la Campine, ist ein
wichtiger Knotenpunkt der Linien Antwerpen-H.-Gladbach und H.-Arschot (23 km) der Centralbahn
|