Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kobert
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Robert'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0213,
Semina. Samen |
Öffnen |
Fermente gehört. Nach Mittheilungen von Prof. Kobert in Dorpat ist die tödtliche Dosis für das Kilogramm Körpergewicht bei unmittelbarer Einführung in die Blutbahnen 0,00001 g. Die ausserordentliche Giftigkeit dieses Körpers bedingt die grösste
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Mutterbänderbis Mutterkuchen |
Öffnen |
und eine eigentümliche Zuckerart (Mykose). Über die Entwickelung des Mutterkorns vgl. Tulasne, L'ergot des glumacées ("Ann. des sc. nat.", Ser. 3, Bd. 20); Kühn, Die Entwickelung etc. des Mutterkorns (Halle 1863); Kobert, Bestandteile und Wirkungen des Mutterkorns
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Ottobis Oxenstierna |
Öffnen |
wieder auf diesen Posten erhoben, in dem er sich allmählich unparteiischer zeigte. 1871-1884 war er auch Mitglied des deutschen Reichstags, in dem er zur Zentrumspartei gehörte.
Owen,2) Robert, engl.Soziälist. Vgl.noch Lloyd Iones, kobert, 0., tiinen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Jugendspielebis Juristentag |
Öffnen |
, die Sprachverhältnisse der heutigen J. (Hamb. 1844); Avé-Lallemant, Das deutsche Gaunertum, Bd. 3 (Leipz. 1862).
Jugendspiele, s. Gesundheitspflege, S. 380.
Julfeuer, s. Sonnenfestfeuer.
Juncker, E. (Pseudonym für Else Schmieden, geb. Kobert), Erzählerin
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Cornutinbis Cornwall (Grafschaft) |
Öffnen |
besitzt, zu Drechslerarbeiten u. s. w. verwendet. Alle Arten lieben einen nahrhaften, humusreichen Boden und werden leicht durch Stecklinge vermehrt.
Cornutin, ein im Mutterkorn von Kobert entdecktes Alkaloid, dessen Reindarstellung bisher noch
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Ergotismusbis Erhängen |
Öffnen |
278
Ergotismus - Erhängen
wenig bekannt ist. Nach neuern Forschungen ist es mindestens zweifelhaft, ob dem E. eine besondere Wirksamkeit zukommt. Nach Dragendorff ist dies nicht der Fall. Kobert giebt an, daß das im Mutterkorn enthaltene
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0180,
Bier- und Gerste-Entwertungs-Versicherung |
Öffnen |
0,17
13,5 i 49,1
18,7
11,1
13,0
14,7
14,0
14,7
14,6
11,9
9,8
12,0
12,0
52,9
59,2
52,0
54,0
64,0
55,7
55,6
60,5
58,6
59,4
58,3
Litteratur. Lintner, Grundriß der Vierbraue-
rei (Berl. 1893); Kobert, Zur
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Volksparteibis Vorschuß- und Kreditvereine |
Öffnen |
. 5, Verl. 1895); I. Alksnis,
Materialien zur lettifchen V. (in den "Histor. Stu-
dien u. s. w.", hg. von N. Kobert lDorpat^, Bd. 4,
Halle a.S. 1894); Marshall, Neueröffnetes wunder-
sames Arznei-Kästlein (Lpz. 1894); G. Pitre, Noäi-
cina po^ui
|