Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach koffein
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Kodölbis Kögel |
Öffnen |
der italienisch-tiroler Grenze, s. Covolo.
Kofent, s. Kovent.
Koffeaceen, s. Rubiaceen.
Koffeïn, s. v. w. Kaffeïn.
Koffer (franz. coffre), kastenartiges Behältnis aus Holz oder Leder (Reisekoffer). Im Festungsbau ist K. ein durch eine Erdbrustwehr
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0797,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
784
Gesetzeskunde.
^[Liste]
Coffeinum et ejus salia. Koffein und dessen Salze.
Colchicinum. Kolchicin.
Coniinum et ejus salia. Koniin und dessen Salze.
Convallamarinum. Convallamarin.
Convallarinum. Convallarin.
Cortex Chinae. Chinarinde
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0229,
Chemie: organische Chemie |
Öffnen |
. Knallsäure
Knallsäure
Knallsilber, s. Knallsäure
Knorpelleim, s. Chondrin
Kodeïn
Koffeïn, s. Kaffeïn
Kohlenstickstoffsäure, s. Pikrinsäure
Kohlenwasserstoffgas, leichtes, s. Methan
Kohlenwasserstoffgas, schweres, s. Elayl
Kokkolin, s
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
21. November 1903:
Seite 0156,
Das Emailgeschirr und die Blinddarmentzündungen |
Öffnen |
, da viele Genußmittel, genauer gesagt: gewisse in ihnen enthaltene Stoffe (Koffein, Kokain u. s. w.) zugleich Arzneimittel sind.
Die Genußmittel werden heute zum Teil stark befehdet. Auf der ganzen Linie müssen heute die Freunde des Alkohols
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Kaffeebaum, Kentuckyscherbis Kaffern |
Öffnen |
. Kaffeebaum, S. 358.
Kaffeewicke, s. v. w. Astragalus baeticus.
Kaffeewurzel, s. v. w. Erdmandel, Cyperus esculentus.
Kaffeïn (Koffeïn, Theïn, Guaranin, Methyltheobromin) C8H10N4O2 ^[C_{8}H_{10}N_{4}O_{2}], Alkaloid, findet sich in den Samen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Fichtelgebirgsbahnbis Fichtenharz |
Öffnen |
im granitischcn
Schneeberge (1051 m) und in dem südlichern
Ochfcnkopf (1023 m). Zu dieser Gruppe gehören
ftrner: der Nusihardt (972 m), Farnleite (970 m),
Platte (820 m), Totenkopf, Hohe Mütze (831 m)
und die Koffein (912 m). Sie fällt
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Kosmos (Dampfschiffahrtsgesellschaft)bis Kossuth |
Öffnen |
Berichten des Malers Ed. Hilde-
brandt dessen "Neise um die Erde" (8. Aufl., Verl.
1888) heraus. - Vgl. Rutari, Ernst K. (Berl. 1884).
Kossäte, Kossäte, s. Hintersassen und Bauer,
Bauerngut, Bauernstand; vgl. Kate.
Koffein, Kö sseine, Gipfel
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0017,
von Clydesdaler Pferdebis Curcumin |
Öffnen |
und c. citricum, s.
Koffeïn .
Cognak , s.
Wein (616).
Coir , s.
Gunny
|