Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kogge
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Koexistenzbis Koh |
Öffnen |
erhielten.
Kogeln, spitze Schuhschnäbel, s. Gogeln.
Koggen, auch Kogghen oder Kocken hießen die Kriegsschiffe der Hansa im 13., 14. und 15. Jahrh. Sie waren voll und hochbordig gebaut. Bug und Heck der K. trugen kastellartige Aufbauten
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Kockenbis Kodor |
Öffnen |
Fischfang bedient haben follen.
In der Medizin finden sie nur äußerst selten noch
Anwendung. Der wirksame Bestandteil der K. ist
das Pikrotorin (s. d.).
Kocken, s. Koggen.
Kodagu lXocjüFn, engl. Coorg), Kurg, Name
einer dravidischen Sprache
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Schiff (in der Baukunst)bis Schiffahrt |
Öffnen |
Zeit. Die Kauffahrer der Hansa, Koggen (s. d.), Schniggen (s. d.) und Schuten, waren gleichzeitig als Kriegsschiffe ausgerüstet und dienten auch zum Fischfang an der schwed. Küste.
Die Absicht, einen transatlantischen Weg nach Ostindien zu entdecken
|