Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach kotonu hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Skotoma'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0691, von Dahna bis Dahome Öffnen
. von der Landschaft Mähe, im O. von dem Reich Ioruba und der engl. Kolonie Lagos, im S. durch die Bai von Venin, an welcher das Ge- biet von Porto Novo und die Hafenplätze Kotonu, Whydah und Groß-Popo und Agwe liegen, hat über 10400 ^m und (1891) gegen
4% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0692, von Dahragrotten bis Daimiel Öffnen
festen Fuß an der Küste gewonnen. 1878 über- nahm es von dem König Gle Gle die Herrschaft über Kotonu, 1883 schloß es Vertrag mit dem König von Porto Novo, einem Verwandten des Beherrschers von D., 1885 besetzte es Groß-Popo und bestimmte 1890
4% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0415, von Glykose bis Gorresio Öffnen
von Schülern. Die Hauptstadt steht durch vier Kabel in telegraphischer Verbindung mit England über Sierra Leone, Bathurst und St. Vincent, mit Grand Bassam, Lagos, Bonny, der Nigermündung, Kotonu, St. Thomas, Principe, Sao Paolo de Loanda und Gabim
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0551, Kolonien (Frankreich) Öffnen
Verwaltungsgebiet abgetrennt und die Besitzungen am Golfe von Guinea (Groß-Vassam und Asfinie, Groß-Popo und Agueh, Porto Novound Kotonu) ebenfalls 1.Jan. 1890 inzwei Verwaltungsgebiete geschieden, das Gebiet der Goldküste und das Gebiet des Golfes von Venin. Zur
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0283, von Portofreiheit bis Portoriko Öffnen
landeinwärts und steht durch die Denhamlagune mit dem Hafenplatz Kotonu in Verbindung. P. ist ein bedeutender Handelsplatz und exportiert Palmöl, Palmkerne und Kolanüsse. Das Königreich P., im 18. Jahrh. gegründet, wurde 1861 von den Engländern bekriegt