Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kronecker
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Kroneckerbis Kühl |
Öffnen |
513
Kronecker - Kühl
"Kronecker, Leopold, Mathematiker, geb. 7. Dez.
1823 zu ^iegnitz, studierte in Berlin, Bonn, Breslau, wurde 1845 in Berlin zum Doktor promoviert, lebte bis 1855 in und bei Liegnitz, dann in Berlin und wurde 1860 zum
|
||
99% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Kroneckerbis Kühlapparat |
Öffnen |
557
Kronecker - Kühlapparat
versiegen während der Trockenzeit bis auf einige Lachen in: Flußbett, die immer kleiner werden und zuletzt ganz verschwinden. Vis zum letzten Augenblick sind aber K. vorhanden, die dann beim völligen Austrocknen
|
||
20% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Krone (beim Pferd)bis Kronenorden |
Öffnen |
totalen Sonnenfinsternissen sichtbare Strahlenkrone der
Sonne s. Corona .
Krone , preuß. Stadt, s. Deutsch-Krone .
Kronecker , Leop., Mathematiker, geb. 7. Dez. 1823 in Liegnitz, studierte in Berlin, Bonn und Breslau
Mathematik, lebte
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0172,
Chirurgenkongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
von Chloroformdämpfen mit Luft die Narkose ungefährlicher zu gestalten. Paul Bert und Kronecker haben nachgewiesen, daß die Gefahr sich nicht allein nach der Menge des aufgenommenen Chloroforms bemißt, sondern daß es sich wesentlich auch darum handelt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Unrundbis Unsichere Dienstpflichtige |
Öffnen |
, Wahrheitsermittelung im Strafverfahren und Entschädigung unschuldig Verfolgter (Berl. 1883); Kronecker, Die Entschädigung unschuldig Verhafteter (das. 1883); v. Schwarze, Die Entschädigung für unschuldig erlittene Untersuchung und Strafhaft (Leipz
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Dingelstädtbis Doko |
Öffnen |
mathematischen Werke veranstaltet die königliche Akademie der Wissenschaften (Bd. 1, hrsg. von Kronecker, Berl. 1889).
Dirschau, seit 1887 Kreis Dirschau, (1885) 11,146 Einwohner.
*Discovery-Expedition, 1839-43, s. Maritime wissenschaftliche Expeditionen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Algebraische Gleichungenbis Algen |
Öffnen |
gehören. Wichtige Beiträge zur A. gaben Newton in seiner "Arithmetica universalis", Tschirnhausen, Cotes, Moivre, später Euler, Bezout, Lagrange, Vandermonde, dann besonders Gauß, und in neuerer Zeit Abel, Galois, Kronecker, Hermite, Riemann, Weierstraß
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Beleihenbis Beleuchtung |
Öffnen |
oder 1000 Fl. Verleumdung (s. d.) wird in diesem Falle bis 2000 Fl. bestraft. (S. auch Majestätsbeleidigung.)
Vgl. Köstlin, Abhandlungen aus dem Strafrecht (Tüb. 1858); von Buri, Abhandlungen aus dem Strafrecht (Gieß. 1862); Kronecker (im «Gerichtssaal
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Diricksensbis Dirschau |
Öffnen |
der Berliner Akademie hat Kronecker die Werke D.s gesammelt (2 Bde., Berl. 1890).
Diricksens, Jodokus Josef, vläm. Schriftsteller, s. Zetternam.
Dirigént (lat.), der Musiker, der in Oper oder Konzert den Vortrag der ausführenden Personen (Orchester, Chor
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Entschälenbis Entstehungszustand |
Öffnen |
. 1883); Kronecker, Entschädigung unschuldig Verhafteter (ebd. 1883); Berolzheimer, Die E. u. V. und Verhafteter (Fürth 1891).
Entschälen (der Seide), s. Seide.
Entscheidung, der Ausspruch, welcher die Erledigung eines vor den Entscheidenden
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Reimchronikenbis Reims |
Öffnen |
von Autoren wie Böckh,
Vonitz, Crelle, H. Diels, Du Vois-Neymond,
Haeckel, Kronecker, Lachmann, von Moltke, Th. von
Mommscn, Niebnhr, Pertz, K. Ritter, Schleicr-
macher, von Treitschke, Virchow, Weierstraß, Well-
hanscn, de Wette u. a.; "Nelkenbrcchcrs
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
Nekrolog |
Öffnen |
. 1890)
Kronecker, Leopold, Mathematiker (30. Dez. 1891)
Kuenen, Abraham, niederländ. Theolog (10. Dez. 1891)
Lacretelle, Charles Nicol. de, franz. General (16. Nov. 1891)
Ladden, Emma, Schriftstellerin (12. April 1892)
Lagarde, Paul Anton de
|