Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kruppade
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Kruppadebis Kruppe |
Öffnen |
768
Kruppade - Kruppe
aus 2000 m Entfernung eine solche von 58,7 cm
durchschlagen, bei 215 KZ Geschoßgewicht, 640 m
Anfangsgeschwindigkeit und 115 1^ Ladung. K.
hat bis 1894 über 25000 Kanonen geliefert, die
sich auf 34 verschiedene
|
||
50% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Kruppadebis Kruse |
Öffnen |
265
Kruppade - Kruse.
geschütz, und 1851 einen Sechspfünder nach London geschickt; die größte Entwickelung der Gußstahlgeschütze aber datiert seit Einführung der gezogenen Hinterlader. K. lieferte für diese ein vorzügliches Material
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Ballonbis Ballspiel |
Öffnen |
widerlich aromatisch und war früher offizinell.
Ballotāde (franz.), in der Reitkunst s. v. w. Kruppade (s. d.), nur daß hier die hintern Gliedmaßen, anstatt stark unter das Mittelteil gezogen zu werden, etwas herabhängen und die Sohlenfläche
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Crotoy, Lebis Crowe |
Öffnen |
Mitarbeiter, vielleicht sogar der Urheber der "Epistolae obscurorum virorum". Vgl. G. Kampschulte, De J. Croto Rubiano (Bonn 1862).
Croup (engl., spr. krup), s. Krupp.
Croupade (franz.), s. Kruppade.
Croupier (franz., spr. krūpjeh), Gehilfe
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Reitlingerbis Reitwurm |
Öffnen |
, und Schulen über der Erde: Levade, Pesade, Terre à Terre, Mezair, Kurbette, Kruppade, Ballotade, Kapriole. Alle diese Bewegungen sind vorwärts gerichtet, während die Seitengänge das Pferd zu kurzen Wendungen befähigen, bei welchen es sich mit Vorder
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Crotonölbis Crowe (Catharine) |
Öffnen |
, war der
Hauptverfasser der "Npi3toiN6 od^uroi-uin viro-
i'nin" (s. d.). - Vgl. Kampschulte, 1)6 ^. Oow
I^idiLmo (Bonn 1862): Einert in der "Zeitschrift
des Vereins für thüring. Geschichte" (Bd. 12).
Croup (engl.), s. Krupp.
Croupade (frz.), s. Kruppade
|