Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kurlich
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ehrlich'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0402,
Glasmalerei (im Mittelalter) |
Öffnen |
402
Glasmalerei (im Mittelalter).
kürlich aus verschiedenfarbigen Stückchen zusammengesetzt, später jedoch die einzelnen Glastafeln nach Art und Vorbild der Mosaik in symmetrischer Ordnung zusammengefügt zu haben, und endlich benutzte man jene
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Dévabányabis Devaux |
Öffnen |
von verschiedenen Seiten als will-
kürlich bezeichnet wird.
Devanagarl, eine Form des ino. Alphabets,
die besonders in Europa für Sanskritwerke heimisch
geworden ist, während in Indien uoch zahlreiche an-
dere Sckriftformen sowohl in Manuskripten
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Ketzergerichtebis Keudell |
Öffnen |
selbst zu
Blutungen aus der Nase, dem Ohr, dem Munde,
in die Nugenbindehaut, bisweilen auch zu unwill-
kürlichen Harn- und Stuhlentleerungen, ja mitunter
selbst zu Brüchen. Nach dem Anfall, welcher ge-
wöhnlich 1-2 Minuten, bisweilen aber selbst
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Ormulumbis Ornamentstiche |
Öffnen |
größter Freiheit durch.
Das Rokoko aber schuf aus Muschelwerk und Ranke
ein streng stilistisches, wenngleich zeichnerisch will-
kürliches O. Das 19. Jahrh, trieb zuerst natura-
listische Ornamentik, während die Gegenwart zum
stilvollen O
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0853,
Senat |
Öffnen |
und brachte den S. auf 600
Mitglieder: diese Zahl galt von nun an als normal.
Cäsar und später die Triumvirn nahmen zwar will-
kürliche Vermehrungen des S. auf 900 und 1000 Mit-
qlieder vor, Augustus stellte aber in seiner Verfas-
sungsreform
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Simulia columbaczensisbis Sinanu |
Öffnen |
in einem
Lande nebeneinander geübt worden waren, das will-
kürliche hingegen, wenn ein Landesherr später in
seinem Lande einen andern Kultus einführte. Jetzt
bezeichnet man mit E. die gemeinsame Benutzung
von Kirchengebäuden (Simultankirchen
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0927,
Schutzmittel |
Öffnen |
.
Eine der merkwürdigsten Arten der S. ist die bei
manchen Tieren vorkommende, aber sicher unwill-
kürlich sich vollziehende Selbstverstümmelung (s. d.,
Bd. 14). Auch die Töne, die manche Insekten, na-
mentlich Küfer, von sich geben, wenn sie angefaßt
werden
|