Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach löwengesellschaft
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Löwenbis Löwengesellschaft |
Öffnen |
939
Löwen - Löwengesellschaft.
landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Berühmt war im 16. Jahrh. die 1426 von Johann IV. von Brabant gegründete Universität von L., welche zur Zeit ihrer Blüte mehr als 6000 Studenten zählte und der Sitz
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0194,
Rechtswissenschaft: Privatrecht (Handels- und Wechselrecht) |
Öffnen |
Löwenantheil
Löwengesellschaft, s. Leoninischer Vertrag
Maskopei
Offene Handelsgesellschaft, s. Handelsgesellschaft
Participiren
Quote
Societas leonina, s. Leoninischer Vertrag
Stille Gesellschaft, s. Handelsgesellschaft
Theilhaberschaft, s
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Gesellenvereinebis Gesellschaft |
Öffnen |
und Verlust der G. können für die einzelnen Mitglieder auf verschiedentliche Weise festgestellt werden. Wenn nicht besondere Vereinbarungen vorliegen, wird Gleichheit als die Absicht angenommen. Eine Löwengesellschaft (societas leonina), so genannt nach
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Leonhardtbis Leoninischer Vertrag |
Öffnen |
(Löwengesellschaft, Societas leonina), ein Gesellschaftskontrakt, nach welchem der eine Teilnehmer allen Gewinn, der
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Leonibis Leontini |
Öffnen |
Kleomenes III. (s.d.).
Léonide de Mirbel , Pseudonym von Leon Guérin.
Leonīden , s. Sternschnuppen .
Leonīnischer Vertrag (lat. societas leonina , Löwengesellschaft), s.
Gesellschaft (Bd. 7, S. 930a).
Leonīnische Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Löwenäffchenbis Löwenorden |
Öffnen |
. 1747 mit Sturm und empfing dafür den Marschallsstab; darauf eroberte er 7. Mai 1748 Maastricht. E starb 27. Mai 1755 zu Paris.
Löwengesellschaft (lat. societas leonina), s. Gesellschaft.
Löwengolf, s. Lion, Golf du.
Löwengroschen, s
|