Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach latitudes
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Latinisierenbis Latouche |
Öffnen |
der Mutter Napoleons I. (s. Bonaparte, S. 182).
Latitieren (lat.), sich verborgen halten, namentlich ohne polizeiliche Anmeldung sich aufhalten.
Latitüde (franz., lat. latitudo), Breite (besonders geographische), Weite, namentlich Spielraum, Freiheit
|
||
86% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Horowitzbis Hörselberg |
Öffnen |
Eisenach die gleichstarke Nesse, mit der sich der Leinakanal vorher vereinigt.
Horse latitudes (engl., spr. hohrs lättitjuhds), soviel wie Roßbreiten (s. d.).
Hörselberg (Hörseelenberg),ein 406 m hoher Höhenzug kahler schroffer Muschelkalkberge
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Duf.bis Dufferin |
Öffnen |
Skibbereen during the year of the Irish famine" veröffentlichte, begleitete 1855 Russell nach Wien und machte 1859 eine Reise nach Island, worüber er "Letters from high latitudes" (7. Aufl. 1879; deutsch, Braunschw. 1860) schrieb. Er ward 1860 von Palmerston
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Modokbis Mogador |
Öffnen |
Europa zurück und starb 2. April 1884 in Dresden. Er schrieb: "Untersuchungen über das dreiachsige Ellipsoid, betreffend die Komplanation und die Lage des Schwerpunktes seiner Oktanten" (Marb. 1848); "Detérminacion de la latitud geografica del circulo
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0358,
Geographische Litteratur (Europa) |
Öffnen |
. Abercomby ^[richtig: Abercromby], »Seas and skies in many latitudes« (Lond. 1888); J. A. ^[James Anthony] Froude, »Oceana« (das. 1886); »Annie Brasseys letzte Fahrt an Bord des Sunbeam« (a. d. Engl., Leipz. 1889). Das schön illustrierte Lieferungswerk
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Latinerbis Latour |
Öffnen |
.) ^Sprache.
Latinität (lat.), s. Lateiner und Lateinische
Latmus, s. Lateiner.
I.a.btitia. (lat.), Fröhlichkeit, Freude; Name des
39. Planetoiden. sFreiheit der Bewegung.
Latitude (frz., spr.-tühd), Weite, Spielraum,
Latitudinal
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Nymphenburgbis Nystad |
Öffnen |
), "Bestimmungen der Nutation der Erdachse" (1873), "Die Polhöhe von Pulkowa" (1873), "Das Äquinoktium für 1865" (1877), "L'abberation des étoiles fixes" (1883) und "Variations de la latitude de Poulkova" (1893).
Nysa, der 44. Planetoid.
Nyslott, finn
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Anuda-Inselbis Anwachsungsrecht |
Öffnen |
. 1782 u. 1796) und «Traité des mesures itinéraires anciennes et modernes» (Par. 1769). Von A.s Abhandlungen sind zu nennen: «Proposition d’une mesure de la terre etc.» (Par. 1735), «Sur la détermination en latitude de plusieurs positions principales
|