Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach legomenon
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Hanwellbis Harald |
Öffnen |
Malören, Schwedens nördlichster Leuchtturm.
Hápax legomenon (Hapax eiremenon, griech., "nur einmal Gesagtes"), Bezeichnung für ein Wort (namentlich in den altklassischen Autoren), das nur an einer einzigen Stelle vorkommt.
Hape, der ägypt. Name
|
||
58% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Hapbis Harakiri |
Öffnen |
legomĕnon (grch.), d. h. nur einmal Gesagtes, ein nur an einer
einzigen Stelle vorkommendes Wort.
Hape , der im alten Ägypten als Gott verehrte Nil. Er wird als Mannweib dargestellt, mit hängenden Brüsten, und galt als der Urheber alles
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0142,
Philologie und Alterthumskunde |
Öffnen |
Fragment
Glossar
Glossiren
Grammatologie
Hapax legomenon
Idiotikon
Impostor
Impurismus
Inkorrekt
Interlinear
Interpolation
Interpretation
Intitulation
Isagoge
Kanon
Katalekten
Katalog
Kollektaneen
Kommentar
Kompendium
|