Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach lentini
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Lenssenbis Lentulus |
Öffnen |
vermitteln.
Lentikular (lat.), linsenförmig.
Lentini, Stadt in der ital. Provinz Siracusa (Sizilien), an der Eisenbahn von Siracusa nach Messina und in der Nähe des schlammigen, an Wasservögeln reichen Sees (Biviere) von L. gelegen, hat (1881) 12,740
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0094,
Geographie: Italien |
Öffnen |
Piana dei Greci
Polizzi
Termini
Syrakus (Siracusa), Prov. u. Stadt
Agosta
Avola
Chiaramonte
Comiso *
Floridia *
Lentini
Modica
Noto
Pachino
Palazzolo 1)
Ragusa 2)
Scicli
Spaccaforno
Vittoria 1
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Leoninische Stadtbis Leopard |
Öffnen |
, altgriech. Stadt auf Sizilien, unweit der Ostküste, auf zwei Hügeln am Lissus, in der Nähe des heutigen Lentini, von Naxos aus 730 v. Chr. durch Chalkidier gegründet, wurde zuerst 498 von Gela, dann von Syrakus unterworfen und von den Römern im zweiten
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1003,
Sizilien (Insel: Bodenbeschreibung, Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
. Von Landseen ist nur die Lagune von Lentini zu nennen; der berühmte Lago dei Palici (Naftia), der in trocknen Sommern ganz verschwindet, ist eine Kohlensäuregasquelle.
Herrlich ist das Klima von S., namentlich an der Nord- und Ostküste, weder überheiß
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Camp du drap d'orbis Cassianer |
Öffnen |
, Brasilien 336,2
Cärimonie, Zeremonie
Oali8tin., Feralien
Cäritisches Recht, Cäre
Carlentini, Lentini
Carles (Reisender), Asien (Bd.i7)55,-_'
Cark'ton (Fischerdorf), Chalem-s
Carlislebai, Bridgetown
Carlotta, Villa, Cadenabdia
Ol
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0347,
Friedrich Wilhelm IV. (König von Preußen) |
Öffnen |
Delbrück, der früh die hohe Begabung des Knaben
wahrnahm, feit 1810 von Ancillon in den Schul-
wissenschaften und der Philosophie unterrichtet,
unter Scharnhorst, Knesebeck, Clausewitz und Va-
lentini militärisch ausgebildet, nahm er 1813 an
den
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0789,
Italienische Litteratur |
Öffnen |
traten als Dichter auf, daneben Guido und Odo delle Colonne, Jacopo da Lentini, Mazzeo Ricco, Jacopo und Rinaldo d'Aquino, Arrigo Testa, Tommaso di Sasso, Ruggerone von Palermo, Rugieri d'Amici, Rugieri Apugliese, Stefano di Pronto Notaro und wenige
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Leonibis Leontini |
Öffnen |
mit
einem Löwenkopf (s. Aussatz ).
Leontīni , alte Stadt an der Ostseite Siciliens, jetzt Lentini (s. d.), wurde zwei Stunden von der
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Papierhütebis Papierverarbeitungs-Berufsgenossenschaft |
Öffnen |
und Geistingen am Siebengebirge, bei Salzhausen in
der Wetterau, bei Mellili und Lentini auf Sicilien, hier wegen des üblen Geruchs beim Verbrennen Dysodil genannt.
Papiermaché (spr. -pĭehmascheh , vom frz. papier ,
d. i. Papier
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0931,
Sicilien (Insel) |
Öffnen |
929
Sicilien (Insel)
wege erschweren. Die bedeutendsten Flüsse sind im O. der Alcantara, Simeto (Giaretta) mit Salso, Dittaino und Gornalunga, im S. der Salso, Platani und Belice. Der größte See S.s ist der Lago di Lentini, im Thale des im S
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Lenormantbis Lenwa |
Öffnen |
befestigt.
Lensen, im Seewesen, s. Lenzen.
Lentibulariaceen, s. Utriculariaceen.
Lentigo (lat.), Linsenfleck, kleiner Pigmentfleck der Haut.
Lentikular (lat.), linsenförmig.
Lentini, Stadt in der ital. Provinz und dem Kreis Syracus
|