Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach lestocq
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Leßmannbis Le Sueur |
Öffnen |
médical autour du monde" (1829). Außerdem schrieb er mehrere zoologische Werke.
Lestage (franz., spr. -ahsch), das Einschießen (Einwerfen) des Ballastes.
Lestes, Schlankjungfer, s. Wasserjungfer.
Lestocq, Johann Hermann, Graf, russ. Staatsmann
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Eydtkuhnenbis Eylert |
Öffnen |
.
Vortruppen nach der Stadt. Davout hatte gleich-
zeitig die Königsberger Straße erreicht, während
Ney bei Orschen stand. Das preuß. Korps unter
Lestocq war noch 15> km von E. entfernt. Soult
bildete den linken Flügel des franz. Heers vor E
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0028,
Geschichte: Rußland. Polen |
Öffnen |
Dschunkowskij
Estocq, s. Lestocq
Engen, 4) Hrz. v. Würtemb.
Fermor
Gagarin
Geismar
Golowin
Golownin
Gurko *
Heimann *
Herzen
Ignatiew *
Imeretinskij *
Jermolow
Jewdokimow
Kantemir
Katkow
Kaufmann, 2) Konst. v.
Kisselew, 1) Paul v.
2) Nik
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Elisabethinerinnenbis Elisabethorden |
Öffnen |
561
Elisabethinerinnen - Elisabethorden.
von der Unfähigkeit und Unpopularität der Braunschweiger zu überzeugen, ließ sie sich von ihrem Leibarzt Lestocq und dem französischen Gesandten, Marquis de la Chetardie, bewegen, eine Verschwörung
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Elisabeth (Königin von Rumänien)bis Elisabeth (Kaiserin von Rußland) |
Öffnen |
sie dazu, ihre Thron-
rechte geltend zu machen. Doch war sie auch jetzt
nur das Werkzeug ihrer Helfer, besonders ihres
Wundarztes Lestocq und des franz. Gesandten
Marquis de la Chetardie, dem viel daran lag,
Rußland im Innern zu beschäftigen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Après nous le délugebis Aprikosenbaum |
Öffnen |
des Grafen Lestocq am russischen Hof. Im J. 1757 erhielt er als Feldmarschall den Oberbefehl über das in Preußen einfallende Heer, mit dem er 30. Aug. bei Großjägersdorf siegte. Trotz dieses Siegs ging er auf die Nachricht von einer schweren
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Estintobis Estrées |
Öffnen |
. gebräuchlicher Stoßdegen mit drei- oder vierkantiger Klinge, aus dem das Rapier entstand.
Estocade (franz.), Stoß mit dem Degen; übertragen s. v. w. zudringliche Bitte um ein Darlehen.
Estocq, Hermann l', s. Lestocq.
Esto mihi (lat., "Sei mir"), Bezeichnung
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Solarlichtbis Soleillet |
Öffnen |
- und Schweinehandel und (1885) mit der Garnison (ein Füsilierbat. Nr. 44) 3122 meist evang. Einwohner. Hier 26. Dez. 1806 heftiges Gefecht zwischen Franzosen (Ney) und Preußen (Lestocq).
Soldin, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0096,
Rußland (Geschichte 1613-1762) |
Öffnen |
. zum Thronfolger im Russischen Reich erklärt. Als hierauf Lestocq, der frühere Günstling, vom Hofe entfernt war, und Bestushew allein die auswärtigen Angelegenheiten leitete, gewann Österreichs Partei so sehr das Übergewicht, daß Elisabeth 1747 ein
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Scharmottebis Schärpe |
Öffnen |
Lestocq angewiesene
Marschrichtung die glückliche Wendung der Schlacht
herbeiführte. Nach dem Tilsiter Frieden zum Ge-
neralmajor (Juli 1807) und Generaladjutanten
(Juni 1808) des Königs befördert, war S. Vorsitzen-
der der Militär
|