Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach leyenda
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
90% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Aguilasbis Ägypten (Name, Lage und Grenzen) |
Öffnen |
» , die
gedankenvolle «Leyenda de nochebuena» (1872; deutsch bearbeitet von Fastenrath als «Stimmen
der Weihnacht», Lpz. 1880); Sammlungen der Prosaschriften, meist kurzer Novellen:
«Proverbios ejemplares» , «Proverbios comicos» ,
«Cuentos del dia
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Fernandez Guerra y Orbebis Fernando Po |
Öffnen |
varias" (1858). Auch veröffentlichte er Sammlungen von Sagen u. Märchen, wie: "Allah Alabar" (1849), "La Alhambra" (1863), "La leyenda de Madrid" (1882).
Fernandina, alte Seestadt im nordamerikan. Staat Florida, Grafschaft Nassau
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Zorrillabis Zottenkrebs |
Öffnen |
: »Flores perdidas« (1843); das Epos »Granada« (1852, 2 Bde.); »Poëma religioso« (1869); »Composiciones varias« (1877); die »Leyenda del Cid«; »Recuerdos del tiempo viejo« (1880-83, 3 Bde.). Seine neuesten Dichtungen sind: »De Murcia al cielo«, »Aescape
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Zorrilla y Moralbis Zottenkrebs |
Öffnen |
die nationale Dankbarkeit geltend. Er starb 23. Jan. 1893 in Madrid. Unter den Dichtungen dieser spätern Zeit ragt die «Leyenda del Cid» (1871) hervor; zu nennen sind auch seine Lebenserinnerungen «Recuerdos del tiémpo viejo» (3 Bde., 1880‒83
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Cidadebis Cięcina |
Öffnen |
Aufl., Berl. 1853), Regis («Liederbuch vom C.», Stuttg. 1842) und Eitner (Hildburgh. 1871). Nach den Romanzen dichtete eine schulgerechte Epopöe Jimenez de Ayllon (Antwerp. 1568 und Alcala 1579), neuerdings Ruiz Zorrilla seine «Leyenda del Cid
|