Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach madagascariensis
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Fingerkrampfbis Finiguerra |
Öffnen |
),
entnahm. (S. Taubstummenunterricht .)
Fingersteine , volkstümliche Benennung der Belemniten (s. d.).
Fingertier oder Aye-Aye ( Chiromys madagascariensis
Desm. , s. Tafel: Halbaffen II , Fig. 2), eins der merkwürdigsten
|
||
11% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 0664b,
Halbaffen. II. |
Öffnen |
0664b
Halbaffen. II.
Halbaffen II
1. Bärenmaki (Arctocebus calabarensis). Körperlänge 0,27m.
2. Aye-Aye oder Fingertier (Chiromys madagascariensis
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Celtenbis Cembalo |
Öffnen |
, liefern Bastfasern. Die Rinde von C. madagascariensis (Écorce d'Andrèse) dient auf Réunion zum Gerben und Färben.
Cembal d'amour (franz., spr. ssangball damuhr), eine von Gottfried Silbermann konstruierte Art des Clavicembalo mit Saiten
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Fingersatzbis Finis |
Öffnen |
.
Fingersteine, s. Belemniten.
Fingertiere (Chiromyidia Bonap.), Familie der Halbaffen mit der einzigen Gattung Chiromys Cuv. und der Art Aye-Aye (Ch. madagascariensis Desm.) von Madagaskar. Dieses höchst sonderbar erscheinende Tier ist 45 cm lang
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0341,
Giftpflanzen |
Öffnen |
madagascariensis Pet. Th.), auf Madagaskar, die Frucht und der Same.
XIX. Rubiaceen.
47) Echte Ipekakuanha (Cephaëlis Ipecacuanha Rich., s. Tafel "Arzneipflanzen I"), in Brasilien, die Wurzel.
XX. Kaprifoliaceen.
48) * Attich oder Zwergholunder
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Haläsabis Halberstadt (Fürstentum) |
Öffnen |
Fingern und Zehen, mit Ausnahme der großen Zehen, Krallen; Schwanz lang und buschig. Nur Chiromys madagascariensis (s. Fingertiere). - 2. Familie: Langfüßer (Tarsiidae). Nur die zweite und dritte Zehe mit Krallen, die übrigen mit Nägeln; Fußwurzelknochen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0443,
Madagaskar |
Öffnen |
" (Ravenala madagascariensis Poir.). Im Innern, im Savannenlande, wachsen viele auf das Kapland hinweisende, Trockenheit liebende Arten. Trotz der reichen tropischen Vegetation ist der größte Teil unfruchtbar, so fast das ganze Centralmassiv
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Halachabis Halbbildung |
Öffnen |
., Chiromyidae) oder Aye-Ayes mit einer einzigen auf Madagaskar beschränkten Art (Chiromys madagascariensis Desm., s. Taf. II, Fig. 2).
Die Pelzflügler (s. d.), die man sonst zu den H. rechnete, betrachtet man jetzt meist als eine Unterordnung
|