Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach manhattan
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Mangustebis Manie |
Öffnen |
waren die ehemaligen Kreise ober und unter dem M. benannt, deren Grenze er bildete. Bei Eggenburg wird der M. von der Franz Josephs-Bahn in einer Höhe von 425 m überschritten.
Manhattan (spr. mänhätten), Insel im nordamerikan. Staat New York
|
||
50% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Mangkassarbis Manichäer |
Öffnen |
. Mangischlak .
Manhartsberg , Teil des Böhmer Waldes (s. d., Bd. 3, S. 230a).
Manhattan Island (spr. männhättĕn eiländ) , Insel im S. des nordamerik. Staates Neuyork, 22 km lang, wird
begrenzt im N. vom Harlem-River, im O. vom East-River (s
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Staffelzähnebis Stahl |
Öffnen |
bald dadurch ein Ende gemacht, daß die gesamten Bahnen an eine dritte Gesellschaft, die Manhattan Railway Company, im J. 1875 auf 999 Jahre verpachtet wurden. Die Betriebsführung ist nunmehr eine völlig einheitliche.
Die Herstellungskosten der New
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Neuyorker Hochbahnenbis Nevada (Staat) |
Öffnen |
York (ebd. 1892); Ober und Westover, Manhattan, historic and artistic (ebd. 1892); Wilson, Memorial history of the city of New York from its first settlement to 1892 (4 Bde., ebd. 1893
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
Santiago
Cape Breton
Louisbourg
Cockburn 1)
Edwardsinsel, s. Prince Edwards-Insel
Farallones de los Frayles
Governor's Island
Kadiak
Key West
Long Island
Manhattan
Manitoulin
Martha's Vineyard
Michipicoton
Miquelon
Nantucket
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Newtonsche Farbenscheibebis New York (Staat) |
Öffnen |
und Staten Island mit der Lower- oder Außenbai in Verbindung steht, außerdem aber durch die hinter Staten und Long Island herumführenden Sunde zugänglich ist. Diese beiden Inseln gehören zum Staat. Zwischen beiden liegt Manhattan, auf welcher
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0120,
New York (Staat) |
Öffnen |
, eine Anstalt für Blödsinnige und 2 Zufluchtsstätten. Politische Hauptstadt ist Albany.
Geschichte. Nachdem Henry Hudson 3. Sept. 1609 die Insel Manhattan entdeckt, gründeten die Holländer 1612 die erste Niederlassung an der Südspitze jener Insel
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0121,
New York (Stadt: Straßen und Plätze) |
Öffnen |
und die größte Handelsstadt der Neuen Welt, liegt im gleichnamigen Staat auf der Insel Manhattan (s. d.), welche in den Washington Heights eine Höhe von 72 m erreicht und eine Oberfläche von 5560 Hektar hat. Harlem River, eine an der engsten Stelle 180 m
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0123,
New York (Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten, Verwaltung, Umgegend; Geschichte) |
Öffnen |
der heutigen Battery) eine Niederlassung bauten, welche sie Neuamsterdam nannten. 1616 zählte diese Ansiedelung nur 30 Einw.; aber 1623 kauften die Holländer den Indianern die ganze Insel Manhattan ab, wofür sie Waren im Wert von etwa 24 Doll. zahlten
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0663,
von East-Londonbis East-River |
Öffnen |
. wurde 1892 beschlossen. Der
Harlem-River und der schmale, unfahrbareSpuyten-
Duyvel-Creek verbinden den Hudson mit dem E. und
trennen zugleich die die Stadt Neuyork tragende
Insel Manhattan vom Festlande. Ein den Spuyten-
Huyvel-Creek umgehender
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0750,
Feuerversicherung |
Öffnen |
von Amerika ist die älteste Gesellschaft die Knicker-
bocker-Company in Neuyork von 1787. Außerdem
bestehen dort Home, Continental, Manhattan, Phe-
nir, Germania, Niagara, Star u. s. w., letztere alle
gleichfalls in Neuyork. In der Schweiz besteht
neben
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Kansas Citybis Kant |
Öffnen |
im nordöstl. Teil des Staates an den Städten Manhattan, Tope ka und Lawrence vorbei, ist auf
seiner ganzen Länge schiffbar und mündet bei Kansas City in den Missouri. Seine Nordseite begleitet die Union-Pacificbahn, den größten
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Longhibis Longton |
Öffnen |
-Island-City (s. d.) und viele Ortschaften sowie Seebäder, wie Brighton-Beach und Manhattan-Beach auf Coney-Island, Rockaway-Beach, Far-Rockaway auf der Außenseite, der sich Düneninseln vorlagern; die längste ist Great-South-Beach oder Fire-Island
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
. (etwa wie Neapel) und 74° westl. L. auf der schmalen Insel Manhattan, auf den kleinen Inseln des East-River und auf dem durch den Harlem-River getrennten Festland bis zur Stadt Yonkers hinauf. N. allein hat (1890) 1515301 E. Völlig zu N. gehörig sind
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
Calumet-Klubs, des demokratischen Manhattan-, des republikanischen Union League- und des Lotos-Klubs sowie am Centralpark das des Deutschen Vereins. Villen und Gärten liegen zwischen Mount-Morris-Square und dem Harlem-River. Über diesen führen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0688,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
! Manhattan - Joseph A Scoville, New York
! Mann, Will,. - Franz Warnow, Dresden
Manners, Horace, Mrs. - Algernon Charles Swinburn?,
Mannheim, L. - Luise Dcvrient, Leipzig l^ondosi
Mann »m Monde, oer - Ottom. Heinr. Beta (s. d
|