Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach marienkanals
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Marienkanalsystem'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Bjelbis Björneborg |
Öffnen |
, Brachsen, Barschen, Rotfedern, Quappen etc. Der Marienkanal verbindet ihn mit dem Onegasee.
Bjelopaschzen, s. Belopaschzen.
Bjelopolje, Stadt im russ. Gouvernement Charkow, an den Flüssen Wira und Kriga, mit Wall und Graben umgeben, mit (1881
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Marienkanalsystembis Mariette |
Öffnen |
. Die Fahrt geht von der Newa über Ladogakanal, Sjaßkanal, Swirkanal, Kuiwassorja, Pascha, Swiriza, Swir, Onegakanal, Wytegra, Marienkanal, Kowscha, Bjeloserokanal und Scheksna zur Wolga. Die Länge der Verbindungslinie vom Ausgang des Bjeloserokanals
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Olnebis Olonez |
Öffnen |
der Onega- und der Marienkanal (s. Marienkanalsystem). In geognostischer Hinsicht besteht der nördliche Teil aus kristallinischen Schiefern, Diorit, Granit, Porphyr, Thonschiefer etc. mit vielen Erzlagerstätten. Daran schließt sich zwischen dem Ladoga
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Wolgaisch-kalmückische Steppebis Wolhynien |
Öffnen |
Tichwin- und des Marienkanals (s. d.) besonders aus, welche die Verbindung mit Petersburg bewirken, während der Kanal des Herzogs von Württemberg die W. auch mit der Dwina in Verbindung setzt. Der schon unter Peter projektierte Kanal, welcher die W
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Wytschegdabis Xanten |
Öffnen |
795
Wytschegda - Xanten.
nez, am Fluß W., hat ein Lehrerseminar, ein Progymnasium für Mädchen, 2 Kirchen, lebhaften Handelsverkehr u. (1887) 2814 Einw. - Der gleichnamige Fluß, 110 km lang, fällt in den Onegasee und ist durch den Marienkanal
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Olmützer Punktationbis Olonez |
Öffnen |
, die durch die Newa (s. d.) zur Ostsee abfließen; schiffbar sind der Swir mit der Ojat, die Wodliza, Wytegra, Suna, Megra, Oschta, Andoma und Onega; dazu der Onega- und Marienkanal. Überaus zahlreich sind die Seen (20937,9 qkm): Onegaseee, Ladogasee
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Marienhüttebis Mariette |
Öffnen |
mit der Newa, also das Kaspische Meer mit der Ostsee verbindet. Es setzt sich zusammen ans dem Fluß Scheksna 434, dem Bjeloserschen Kanal 68,3, dem Fluß Kowsha 71,5, dem Marienkanal (der Verbindung der Flüsse Kowsha und Wytegra, 9,6), dem Fluß Wytegra 54,4
|