Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach miloslaw
 hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 99% | Meyers →
                                                                11. Band: Luzula - Nathanael →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0632,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Milonbis Miltenberg | Öffnen | 
| 
                                                                . in Belgrad.
Miloslaw, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Posen, Kreis Wreschen, an der Linie Öls-Gnesen der Preußischen Staatsbahn, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Schloß (1848 Sitz der Nationalregierung) und (1885) 2093 meist
                                                             | ||
| 87% | Brockhaus →
                                                                11. Band: Leber - More →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0900,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Milnesbis Miltiades | Öffnen | 
| 
                                                                 klarer Kopf,  
        	konnte aber weder lesen noch  
	schreiben; in der Verwaltung war er streng und egoistisch nach türk. Art.  Seine  
	Gemahlin Ljubitza (gest. 1843) stammte gleichfalls aus einer Bauernfamilie. 
	 
	 Miloslaw , Stadt im Kreis
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0059, Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Posen, Rheinprovinz) | Öffnen | 
| 
                                                                
	Grabow
	Graz
	Jaratschew
	Jarotschin
	Jersitz
	Jutroschin
	Kempen
	Kiebel
	Kobylin
	Kopnitz
	Koschmin
	Kosten
	Kozmin, s. Koschmin
	Kriewen
	Kröben
	Krotoschin
	Kurnik
	Lissa
	Meseritz
	Miloslaw
	Mixstadt
	Moschin
	Murowana-Goslin
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                14. Band: Rüböl - Sodawasser →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 1033, Slowaken | Öffnen | 
| 
                                                                .), und Mich. Miloslaw Hodscha (gest. 1870), die patriotischen Dichter Samo Chalupka (gest. 1883), Andr. Sladkowitsch (gest. 1872) und Janko Král (gest. 1876), der Novellist J. Kalintschak (gest. 1872), Sam. Tomaschik (gest. 1887), Dichter des Liedes
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                17. Band: Supplement →
                                                                Tafeln:
                                                                Seite 0312h, Ortschaften des Deutschen Reichs | Öffnen | 
| 
                                                                ........
Metzingen.....
Mensel wik.....
Mewc.......
Meyenburg.....
Michclstad't.....
Micchowitz.....
Micltschin.....
Miesbach......
Mictschisko.....
Mikultschny   . . . ,
Mildstcdt......
Militsch......
Miloslaw
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                11. Band: Leber - More →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0867,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Midolinebis Mieroslawski | Öffnen | 
| 
                                                                 Gefängnis begnadigt und beim Aufstand in Berlin im März 1848 befreit. Am 30. April begab er sich wieder an die Spitze des Aufstandes nach Posen, hatte einen kleinen Erfolg bei Miloslaw, mußte sich aber im Mai ergeben. Nachdem er hierauf an der Revolution
                                                             | ||
