Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach montecatini
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Mont Dorebis Montecatini |
Öffnen |
764
Mont Dore - Montecatini.
del mit Getreide, Rindvieh und Torf. M. ist der Geburtsort des Agronomen Parmentier, welchem hier eine Statue errichtet wurde.
Mont Dore (spr. mong dōr), Berggruppe (Granit mit basaltischen Kuppen und Decken
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0096,
Geographie: Italien |
Öffnen |
Barga
Camajore *
Monsummano
Montecatini 1)
Pescia
Pietrasanta
Serravezza
Viareggio
Massa-Carrara
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0097,
Geographie: Pyrenäische Halbinsel (Spanien) |
Öffnen |
85
Geographie: Pyrenäische Halbinsel (Spanien).
Garfagnana
Avenza
Carrara
Pontremoli
Pisa
Piombino
Campiglia
Cascina
Montecatini 2)
Piombino
Pomarance
Pontedera
Volterra
Siena
Asciano
Chianciano
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Montebellobis Montecuccoli |
Öffnen |
M. (3 Bde., Neap. 1342-43); Taeggi, Palaeografia arstistica di M. (Monte-Cassino 1876 fg.); Rickenbach, M. von seiner Gründung bis zu seiner höchsten Blüte unter Abt Desiderius (Einsiedeln 1884-85).
Montecatini di Val di Cecina, Flecken
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Castro Marimbis Casus |
Öffnen |
Montecatini schlug, und verhalf dem ghibellinischen Herrn von Pisa, Uguccione, zur Herrschaft über Lucca, welche derselbe aber in einem Aufstand, den der eifersüchtig gewordene C. erregte, bald wieder verlor (1316). Infolge seines Siegs über
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Lucca (Sängerin)bis Lucchesini |
Öffnen |
, des kaiserlichen Vikars von Genua, der auch Pisa beherrschte und seinen Sohn Francesco als Capitano in L. einsetzte. Dieser fiel 1315 in der Schlacht bei Montecatini, und die Herrschaft riß nun Castruccio Castracani an sich, der L. auf die Seite
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Neukaledonienbis Nógrád |
Öffnen |
. 194,2
Nieswiez, Neßwish
Nieszawa, Neschawa
Nieuweveldberge, Afrika 151,1
Nievole (Thal)^ Montecatini 2)
Nisser, Vabylonien 206,2
Ni^land, Witebst
Niflungen, Nibelungen
Niftelqerade, Gerade
Nigerland, Sudan 419,1
Iiighantu, Weda 46?
3iigir
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0743,
Italien (Mineralquellen und Bäder. Klima) |
Öffnen |
vertreten. Warme Solbäder sind in Abano, Battaglia, Montecatini und Poretta; Schwefelthermen in Abano und Acqui; alkalische in Bagni di Lucca, Bormio, San Giuliano (bei Pisa) und auf Ischia; heiße Jodbäder in San Pellegrino; Stahlbäder in Recoaro
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Pesetabis Pestalozzi |
Öffnen |
5 Peseta – Pestalozzi
Visconti, das Kastell Bareglia ist Ruine. 7 km östlich die Bäder von Montecatini di Val di Nievole.
Peseta , seit 1871 die gesetzliche span. Geldeinheit, welche dem franz.
Frank (s. d.) ganz gleich sein soll
|