Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach morfil
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Morendobis Morgagni |
Öffnen |
) 5491 Einw.
Morfil (Marfil, span.), unverarbeitetes Elfenbein als Handelsartikel.
Morgagni (spr. -gannji), Giovanni Battista, der Begründer der pathologischen Anatomie, geb. 25. Febr. 1682 zu Forli im Kirchenstaat, studierte zu Bologna
|
||
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Moretonbaibis Morgen (Feldmaß) |
Öffnen |
.
Morfil, Insel im Senegal (s. d.).
Morgagni (spr. -gannji), Giovanni Battista, berühmter ital. Mediziner und Begründer der pathol. Anatomie, geb. 25. Febr. 1682 zu Forlì im Kirchenstaat, studierte in Bologna. Nachdem er einige Zeit in seiner
|
||
86% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Senegalgummibis Senegambien |
Öffnen |
856
Senegalgummi – Senegambien
gen und bildet große, äußerst fruchtbare Inseln, darunter die Elfenbeininsel oder Morfil . Etwa 266 km oberhalb seiner
Mündung
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Seneca Fallsbis Senegal |
Öffnen |
Alluvialland von Bilbas und die Ile à Morfil (Elefanteninsel). Hier nimmt der S. schon eine mehr westliche Richtung an, die er unter vielfachen Krümmungen bis nahe dem Meer beibehält, wo er, in viele Arme sich spaltend, einen fast südlichen Lauf nimmt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Mandronbis Marinereservepflicht |
Öffnen |
(Hllrie^l'ÄpIlk), Flut-
messer, Ebbe und Flut 274,1
Mareschit, Abenaki '
Marescotberg, Salomoninseln
Marettig, c^ocliisaria
Marettimo, Agatische Inseln
Marsil, Morfil . -
Margableh
|