Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mural
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'moral'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Asilidaebis Asingo |
Öffnen |
); Kiepert, Polit. Schulwandkarte von A. 1:8 000 000 (Berl. 1888); Levasseur, Carte murale de l'Asie 1:10 000 000 (Par. 1884); Carte murale de l'Asie 1:10 000 000 (Brüss. 1885); Handtke, Generalkarte von A. 1:13 886 000 (Glogau 1889); Johnston, General
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Falbbis Falco |
Öffnen |
; als Neutrum s. v. w. fallende Sucht (zusammengezogen aus val ubel, "Fallübel").
Falces (lat.), Sicheln; sichelförmige Werkzeuge; F. murales, Stangen mit sehr starken, sichelförmig gebogenen eisernen Enden, die besonders bei Belagerungen zum
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Lethargiebis Lette |
Öffnen |
restent de l'antiquité" (das. 1824); "Matériaux pour servir à l'histoire du christianisme" (das. 1833); "La statue vocale de Memnon" (das. 1833); "Lettres sur l'emploi de la peinture historique murale chez les Grecs et les Romains" (1835-37, 2 Bde
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Ägyptischblaubis Akbar |
Öffnen |
(Polygonum aviculare L.), Ampfer (Rumex dentatus L.), drei Melden (Chenopodium hybridum L., C. murale L., Blitum virgatum L.) und ein Salvei (Salvia spinosa L.) nachgewiesen. Es ist eigentümlich, daß von den im ägyptischen Florengebiet reichlich
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0182,
Australier |
Öffnen |
, Wandkarte von A. 1:8330000 (8. Aufl., Berl. 1888); Favenc, Sketch map showing explorations made 1878/79, 1882/83 1:625000 (Adelaide 1884); von Haardt, Schulwandkarte von A. und Polynesien 1:16000000 (Wien 1885); Océanie. Carte murale (Brüss. 1885); The
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Europäische Cholerabis Europäisches Völkerrecht |
Öffnen |
murale scolaire. Europe en 4 feuilles, 1:5000000 (Par. 1885); Bazin, Atlas de l’Europe économique (ebd. 1887); H. Kiepert, Generalkarte von E., 1:4000000 (3. Aufl., Berl. 1885); R. Kiepert, Schulwandatlas der Länder E.s, 1:1-3000000. 1. Stumme physik
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Falcesbis Falconer (Hugh) |
Öffnen |
und 1721. Neue Ausgabe mit Biographie von Th. Braga (Porto 1871).
Falces (lat.), Sicheln, dann sichelförmige Werkzeuge überhaupt; F. murāles, Stangen mit starken, sichelförmig gebogenen, eisernen Enden, bei Belagerungen zum Einreißen der Mauern u. s. w
|