Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach murid
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Murichibis Murmanskische Küste |
Öffnen |
. Solquellen (s. Mineralwässer, S. 652).
Murichi, Palme, s. v. w. Mauritia flexuosa.
Murīdae (Mäuse), Familie der Nagetiere (s. d.).
Muriden (v. türk. murid, Schüler, Novize), eine mohammedan. Sekte im Kaukasus, die zum Kampf gegen
|
||
40% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Murghabbis Murillo (Bartolomé Estéban) |
Öffnen |
. Mauritia .
Muridismus (vom arab. murid , «der Strebende», «der Wollende»), bei den Mohammedanern das
Verhältnis des Adepten zum Murschid («Leiter», «Führer») als geistigem Oberhaupt, welches Verhältnis eine unbedingte, zum Fanatismus
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0473,
Amerika (Tierwelt) |
Öffnen |
(Tamias) und der Präriehund (Cenomys), endlich die eigentümliche Form des Baumstachelschweins und die die Muriden vertretende Gattung Hesperomys. Gemeinsam mit Südamerika hat das nördliche Festland unter anderm die als einziges nichtaustralisches
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Daevabis Dagö |
Öffnen |
das innere D. nötigte Schamyl (s. d.), der die awarische Chanfamilie verdrängt hatte und sich als Haupt der Muriden den Russen entgegenstellte. Mit der Unterwerfung desselben 1859 kam dann auch D. thatsächlich in den Besitz der Russen (s. Kaukasien). Vgl
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0634,
Kaukasien (Geschichte) |
Öffnen |
Linie waren vorläufig vor den Einfällen der Muriden sicher. Jetzt konnte die Offensive im nördlichen Daghestan ergriffen werden. Am 2. Juni verließ das 6000 Mann starke Expeditionskorps die Festung Wnesapnaja. Am 5. Juni traf man auf Schamil
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Kaukasische Mauerbis Kaukasische Sprachen |
Öffnen |
Seiten Front machen. Und nur der Umstand, daß die Anführer der Muriden nichts Entscheidendes unternahmen, ließ die Russen ihre Positionen nicht verlieren. Erst mit der Ernennung des Fürsten Barjatinskij zum Oberkommandierenden im Kaukasus begann man
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Schalsteinbis Schamil |
Öffnen |
, ward Muride (Geistlicher) und neigte sich zu der Erneuerung des Sufismus hin, welche bald die verschiedenen Stämme Daghestans enger miteinander verband. 1824 nahm er mit Kasi Molla an dem Aufstand gegen die Russen teil, entging bei der Erstürmung
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0884,
Tscherkessen (Geschichte) |
Öffnen |
unterstützt wurden. Nach dem Einlaufen der englisch-französischen Flotte ins Schwarze Meer (Januar 1854) waren die T. namentlich bei der Eroberung und Zerstörung der russischen Küstenforts eifrig mit thätig. Indes wirkte die Spaltung zwischen den Muriden
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Tschettikbis Tschilau |
Öffnen |
Muridismus (s. Muriden), in Masse gegen die Fremdherrschaft, und erst 1859, nachdem sich Schamil (s. d.) den Russen hatte ergeben müssen, gelangte die russische Herrschaft im östlichen Kaukasus zu fester Begründung (s. Kaukasien, S. 635). Gleichwohl blieben
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Kaukasische Bergvölkerbis Kaukasische Kriege |
Öffnen |
, sodaß den Russen in Dagestan nur Nisowoje und Temir-Chan-Schura verblieben.
Das kaukas. Korps erhielt 1844 durch Zuweisung des ganzen 5. Armeekorps einen Zuwachs von 40 000 Mann. Dennoch verlor Fürst Woronzow 1844 mehrere feste Plätze an die Muriden
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Schambis Schamyl |
Öffnen |
der Einigung für
die zersplitterten Stämme Dagestans wurde. Als
1824 der Aufstand gegen die Russen losbrach, schloß
sich S., der bis dahin als Murid (Geistlicher) ge-
lebt hatte, mit Kasi-Mollah dem Kampfe an. Beide
warfen sich, als die Russen unter Rosen
|