Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mutante
hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Honorarprofessorbis Honorius |
Öffnen |
.
Honoratioren (lat., "die Geehrtern"), in kleinern Orten die vornehmern und angesehenen Einwohner, s. v. w. Hautevolee.
Honores mutant mores (lat.), "Ehren ändern die Sitten", d. h. erhöhter Rang verändert das Betragen.
Honoria, Justa Grata
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0475,
Landwirtschaft (im Altertum) |
Öffnen |
. Möglich, daß die alten Deutschen die "Dreifelderwirtschaft" betrieben, wenigstens deutet ein Satz in der "Germania" des Tacitus daraufhin: "Arvae per annos mutant, sed superest ager" ("die Früchte wechseln alljährlich, aber ein Acker bleibt übrig", d. h
|