Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mylord
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Mykerinosbis Myographion |
Öffnen |
.
Mylord (engl.), soviel wie gnädiger Herr, Anrede eines Lords (s. d.).
Mynheer (holl., spr. meinhehr), mein Herr, Bezeichnung vornehmer Holländer, auch Anrede in der Umgangssprache.
Myōdes, der Lemming (s. d.).
Myodynamomēter (grch
|
||
86% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Mykocecidienbis Myographion |
Öffnen |
babylonische Jungfrau der M. zu Ehren einmal im Leben preisgeben für eine Summe, welche in den Tempelschatz floß.
Mylius, Otfried, Pseudonym, s. Müller 23).
Mylŏdon, s. Megatherium.
Mylord (engl., "mein Lord"), Anrede an einen Lord oder überhaupt
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0047,
Kulturgeschichte: Essen und Trinken; Titel; Ordenswesen |
Öffnen |
Mademoiselle
Mamsell, s. Mademoiselle
Master
Miss
Mister
Mistress
Monsieur
Mylady
Mylord
Mynheer
Senhor
Serenissimus
Sieur
Signoria
Sir
Squire
Steward
Titel
Titular
Titulatur
Vice
Vices, s. Vice
Vicomte
Vidam
Viscount, s. Vicomte
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Lorchbis Lord Lieutenant |
Öffnen |
. d.], Lord Mayor [s. Mayor]. Die Richter der höhern Gerichtshöfe in England und Irland werden im Gerichtshofe "Mylord" angeredet, aber nicht im gewöhnlichen Leben, selbst wenn das Wort L. in ihrem Amtstitel vorkommt. In Schottland haben indessen
|