Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nachtkauz
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Nachtigallbis Nachtpfauenauge |
Öffnen |
s. Lerche; über die norwegische N. s. Drossel.
Nachtigallensteuer, s. Luxussteuern.
Nachtisch, s. Dessert.
Nachtjäger, s. Wilde Jagd.
Nachtkauz, Kauz, s. Eulen (Vögel).
Nachtkerze, Pflanze, s. Oenothera.
Nachtkerzenschwärmer (Pterogon
|
||
87% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Nachtigallbis Nachtstücke |
Öffnen |
zur Züchtung und Ansiedelung von Nachtigallen (2. Aufl., das. 1886).
Nachtisch, s. v. w. Dessert.
Nachtkauz, s. Eulen, S. 906.
Nachtkerze, Pflanzengattung, s. Oenothera.
Nachtkerzen, Pflanzenfamilie, s. Onagraceen.
Nachtlicht
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0906,
Eulen (Vögel) |
Öffnen |
kleine Wirbeltiere und Vögel, nistet in Baumhöhlen, legt kleine, rundliche, weiße Eier (s. Tafel "Eier I", Fig. 8) und hält sich gut in der Gefangenschaft.
Zu den Nachtkäuzen (Syrniinae Gray), mit großem, rundem Kopf ohne Federohren, großer
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Chotzenbis Choulant |
Öffnen |
eigentümlichen Schrei, den er auszustoßen pflegte, Chat-Huant (d. h. Nachtkauz, Uhu), Chouan genannt wurde. Gegen Ende 1793 bildete dieser in den Wäldern von Pertre und Fougères einen Insurrektionshaufen, die sog. Chouannerie. Während die Vendéer
|