Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nageltritte
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 99% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Nagelkalkbis Nagetiere |
Öffnen |
|
Jahrhundert (Hamb. 1862); Iw. Müller, De seminarii philologici Erlangensis ortu et fatis (Erlang. 1878).
Nagelschwamm, s. Agaricus V.
Nagelspitzkreuz, s. Kreuz, S. 199 (mit Figur).
Nageltritte, Verletzungen der Hufsohle der Haustiere
|
||
| 1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0285,
Pharmacie |
Öffnen |
|
*
Maulwurfsgeschwulst
Milzbrand
Monatsreiterei *
Mondblindheit
Nagel *
Nageltritte *
Ochsenklauen *
Ohrwurm *
Padde *
Pferdeseuche *
Physic*
Piephacke *
Pips
Platthuf *
Pocken
Räude, s. Raude
Rankkorn *
Raude
Reitbahngang
|
||
| 0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Huet (Paul)bis Hufbeschlag |
Öffnen |
|
, Vernagelungen, Nageltritte/Rehe,
Strahlfäule, Strahlkrebs, ferner abnorme Bildun-
gen am H., Hornfpalten, Hornklüfte, Hohle und Lose
Wand, der Flachhuf, Vollhuf, Zwanghuf, Bockhuf,
schiefe H. und Rehhuf. Weil das fchönfte Pferd mir
kranken H. so gut
|
||
| 0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Hufgelenkbis Hufnägel |
Öffnen |
|
Hufgelenklahmheit (s. d.)
hervorgerufen wird.
Hufgelenklahmheit, einLahmgehender Pferde,
veranlaßt durch Krankheitszustände der zum Huf-
gelent gehörenden Teile. Die H. kann akut sein und
wird in diesem Falle durch eine Verletzung (Nageltritt)
bedingt
|
||
| 0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Nagelprobebis Nagler |
Öffnen |
|
.
Nagelfchmied, s. Nägel.
Nagelspalt, s. Nagel.
Nageltritte, Verletzungen der Weichteile des
Hufs durch Nägel oder andere spitze Körper. N.
kommen beim Pferde nicht selten vor. Ihre Be-
deutung hängt davon ab, ob der Nagel tief in deu
Huf
|
||