Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach neustadt am warthe hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0269, von Posen (Provinz) bis Posen (Stadt) Öffnen
269 Posen (Provinz) - Posen (Stadt). cher gegenwärtig durch den Bromberger oder Netzekanal eine Verbindung zwischen Netze und Brahe (Oder und Weichsel) besteht. Die Hauptflüsse sind: die Warthe, Netze und als Grenzfluß gegen Westpreußen
4% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Tafeln: Seite 0312i, Ortschaften des Deutschen Reichs Öffnen
.^dcinvald Neustadt a. d. ^?rla ^leustadt dei Piuuc. ^tcustadta^lulbeubge. Neustadt a. d. E. . ^Neustadt i. Eachseu ^lcustadti.^chwarzlu. Neustadt a.Walduab Neustadt a. Warthe Neustadt i. Westpr. Neustä'dtcl i. Eachs. Neustädtel i. Echlcs
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0056, Geographie: Deutschland (Mecklenburg, Oldenburg. Preußen: Provinz Brandenburg) Öffnen
Krakow Krivitz Laage Ludwigslust Malchin Malchow Marlow Neubuckow Neukalen Neustadt 13) Parchim Penzlin Plau Poel Rehna Ribnitz Robel Rostock Schwaan Schwerin Stavenhagen Sternberg Sulz Tessin Teterow Waren Warin
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0291, von Neustadt (in Österreich) bis Neustädtel Öffnen
289 Neustadt (in Österreich) - Neustädtel des Verwaltungsbezirks N., im Thale der Orla, an der Linie Leipzig - Probstzella der Preuß. Staats- bahnen, Sitz der Bezirtsdirektion, eines Amts- gerichts (Landgericht Gera), Steuer- und Aichamtes
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0101, Neustadt Öffnen
101 Neustadt. gierungsbezirk Pfalz, Knotenpunkt der Linien Neunkirchen-Worms, N.-Weißenburg und N.-Monsheim der Pfälzischen Eisenbahnen, 137 m ü. M., hat 3 Kirchen (darunter die schöne protest. Stiftskirche von 1356 und die kath. Ludwigskirche
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0059, Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Posen, Rheinprovinz) Öffnen
Neustadt, 18) bei Pinne 19) a. d. Warthe Neutirschtiegel, s. Tirschtiegel Neutomischel Obersitzko Obornik Opalenitza Ostrowo Owinsk Pinne Pleschen Pogorschell Posen Pudewitz Punitz Rackwitz Raschkow Rawitsch
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0393, von Czaslau bis Czenstochowa Öffnen
und (1880) 2156 Einw. Czenstochowa (Tschenstochow), Kreishauptstadt im polnisch-russ. Gouvernement Piotrkow, links an der Warthe (Warta) und an der Warschau-Wiener Eisenbahn, besteht aus zwei früher gesonderten Teilen, der Alt- und Neustadt
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0816, Deutschland (nichtdeutsche Bevölkerung) Öffnen
, welche die deutschen Städte Neustadt, Bütow, Konitz und Flatow verbindet, zwischen Bütow und Konitz auch noch ein wenig über diese Linie hinaus. Als geschlossene Masse treten sie vorzüglich in der Mitte zwischen Brahe, Schwarzwasser und Ferse, ferner
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0805, Deutschland (Nord- und Ostseeküste) Öffnen
Abwechselung von Hügel- und Tiefland: da liegt das Obrabruch in Posen, zwischen Hügeln eingebettet, ferner in Brandenburg das Warthe- und Netzebruch auf der Grenze gegen den Norddeutschen Landrücken, die Platte von Barnim neben dem Oderbruch
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0768, Schwerin (Geschlecht) Öffnen
, Grevesmühlen, Hagenow, Krivitz, Lübtheen, Ludwigslust, Neustadt, Parchim, Rehne, S., Wismar und Wittenburg. - S. (Zwarin oder Swerin) ist slawischen Ursprungs und kommt schon 1018 vor, erhielt 1161 von Heinrich dem Löwen Stadtrechte und wurde Hauptstadt
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0416, Brandenburg (Provinz) Öffnen
von Cüstrin, Landsberg a. d. Warthe, Sonnenburg u. s. w. aus. Der schlechte Sandboden, wie bei Beeskow, Storkow u. s. w., liefert Buchweizen und Teltower Rüben. Hafer, Hirse, Hülsenfrüchte, namentlich Erbsen, werden zur Genüge, von Futterkräutern Luzerne