Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach newry
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Newport-Pagnellbis Newton |
Öffnen |
), Stadt in der irischen Grafschaft Wexford, am Barrow, 30 km oberhalb dessen Mündung in den Atlantischen Ozean, hat einen mit der Flut für Schiffe von 800 Ton. zugänglichen Hafen, Brennereien, Handel und (1881) 6670 Einw.
Newry (spr. njúhri), Stadt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0082,
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich |
Öffnen |
Ballymena
Ballymoney
Belfast
Carrickfergus
Larne
Lisburn
Armagh
Lurgan
Newry
Portadown
Cavan
Cootehill
Donegal
Ballyshannon
Moville
Raphoe
Down
Bangor 2)
Donaghadee
Downpatrick
Dromore
Newtownards
Roßtrevor
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0098,
von D'Ovidiobis Downs |
Öffnen |
Mournegebirge (mit dem 852 m hohen Slieve Donard). An der Ostküste liegen die Dundrumbai und die große, Strangford Lough genannte Bucht, welche die Halbinsel Ards vom Meer trennt. Die Hauptflüsse sind der Bann, Newry und Lagan, von denen die beiden erstern
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Armadillabis Armagnac (Landschaft) |
Öffnen |
erreicht. Der mittlere, wellige Teil und der flache Norden sind sehr fruchtbar, dicht bevölkert, obgleich Torfmoore nicht selten sind. Hauptflüsse sind Bann, Blackwater, Callan und Newry. Hauptprodukte sind Kartoffeln, Hafer und Flachs, sowie Apfel zur
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Bannbis Bannforst |
Öffnen |
. 13 ff. (Berl. 1873).
Bann, Fluß in Irland, entspringt auf den Mournebergen in der Grafschaft Down, östlich von Newry, durchströmt den Neaghsee, wird bei Coleraine auf eine Strecke von 7 km schiffbar und mündet nach 137 km langem Lauf an
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0005,
Irland (Areal, Bevölkerung, Nationalität) |
Öffnen |
(Cork, Limerick, Londonderry, Waterford, Kingstown, Newry, Galway, Kilkenny, Drogheda, Wexford, Dundalk, Sligo, Lisburn, Lurgan, Armagh und Carrickfergus) von über 10,000 Einw. gibt. Insgesamt aber zählen diese 18 Großstädte des Landes nur 824,935
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Wardöbis Weidenhanger |
Öffnen |
, Kosciuszko (Berg)
Warrant, auch Lagerhaus:c. (Bd. 17)
Warras, Kamala
Warraschke, Apfelbaum 675,2
Warrenpoint (Hafen), Newry
Wars, Kamala
Warschau, Fürst von, Paskcwitsch
Warscheich, Deutsch-Ostafrika (Bd. 17)
Warszawa, Warschau 398 l245,2
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
, London (G. und V.), Londonderry (V.), Lowestoft (V.), Lynn (V.), Manchester, Methil (A.), Middlesborough, Milford (V.), Montrose (V.), Newcastle on Tyne, Newport (Monmouthshire, V.), Newry (A.), Nottingham (V.), Padstow (V.), Penzance (V.), Perth (V
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0473,
von D'Ovidiobis Downs |
Öffnen |
2478,20
likm, (1891) 224008 E., d. i. 90 auf 1 hkm, gegen
299866 im I. 1861 und 269927 im I. 1881. 1891
wanderten 1144 Personen aus. Der Newry fließt
in die Bai von Carlingford, der Bann gegen N. in
den großen Landfee Neagh; ein Kanal verbindet
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0408,
Großbritannien und Irland (Industrie) |
Öffnen |
; in England sind zu nennen Leeds, Barnsley, Halifax; der Wert der Jahresproduktion beträgt etwa 20 Mill. Pfd. St. Von den Jutefabriken sind über 100 in Schottland (Dundee, Arbroath); in Irland sind für Linnen Newry, Drogheda, Louth und Dublin wichtig
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0687,
Irland (Bevölkerung) |
Öffnen |
), Limerick (37155), Londonderry (33893) und Waterford (21963 E.); 10000-20000 E. zählen Drogheda, Dundalk, Kilkenny, Kingstown, Wexford, Galway, Sligo, Lisburn, Lurgan und Newry. Im ganzen wohnen 17,9 Proz. der Gesamtbevölkerung in Städten bis zu 10000 E
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Newport (in Amerika)bis Newton |
Öffnen |
Waterfordhafens, Endpunkt der Great-
Southern- and Western-Nailway, hat (1891) 5847 E.
Schiffe bis 300 t gelangen zur Stadt.
Newry (spr. njuhri), Hafenstadt und Parlaments-
borough in der irischen Grafschaft Down, 55 Iciu im
SW. von Belfast, an der Mündung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Porstbis Port-Canning |
Öffnen |
) , Stadt in der irischen Grafschaft Armagh, an dem hier schiffbar werdenden Bann, von dem
oberhalb des Ortes der Newrykanal abgeht, Eisenbahnknotenpunkt, 29 km im W. von Newry, hat (1891) 8430 E
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0057,
von ult.bis Ultramarin |
Öffnen |
, Londonderry, Donegal, Tyrone, Armagh, Monaghan, Cavan und Fermanagh (s. die Einzelartikel). Die bedeutendsten Städte sind Belfast, Londonderry, Newry, Armagh, Carrickfergus, Enniskillen und Strabane.
ult., Abkürzung für Ultimo (s. d.).
Ultenthal
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Isariabis Italien |
Öffnen |
Limerick 37072
Londonderry 32893
Waterford 21693
Galway 13746
Newry 13211
Dundalk 13207
Lisburn 12249
Drogheda 11812
Wexford 11541
Lurgan 11447
Kilkenny 11024
Sligo 10110
Unter den wenigen Städten, deren Bevölkerung seit 1881 überhaupt
|