Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Klappertopf
 hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Brockhaus →
                                                                10. Band: K - Lebensversicherung →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0391,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Klappbis Klappmuschel | Öffnen | 
| 
                                                                 und Guayana, ist ebenso gefährlich wie die nordamerikanische K., wird aber von den Negern Südamerikas oft gehalten und gezähmt.
Klapperschlangenwurzel, s. Polygala.
Klapperschote, s. Crotalaria.
Klappersteine, s. Adlersteine.
Klappertopf, s
                                                             | ||
| 2% | Meyers →
                                                                19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0739, Pflanzenkrankheiten (Parasitäre Krankheiten) | Öffnen | 
| 
                                                                 Übergänge.
Unter unsern Wiesenpflanzen finden sich in reichlicher Verbreitung die einer Unterfamilie der Skrofulariaceen, nämlich den Rhinanthaceen, angehörigen Pflanzen, wie der Feldwachtelweizen (Hleiam^vi'liiu arven86), der Klappertopf
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0846,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Schließmannbis Schmarotzerpflanzen | Öffnen | 
| 
                                                                 Wiesen häufigen Klappertopf (Rhinanthus major), auch blattgrüne Humuspflanzen, wie Melampyrum (s. Humuspflanzen); außerdem können aber auch erstere statt einer lebenden Nährwurzel gelegentlich auch abgestorbene Pflanzenteile umklammern. Ebenso besitzen
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                13. Band: Perugia - Rudersport →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0834,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Rheumatismuskettenbis Rhinow | Öffnen | 
| 
                                                                .
Nliina., Fisch, s. Meerengel.
Nhinalgie (grch.), Nasenschmerz.
R.kina.ntIiN3 ^. (^I6ct0i'0i0p1iu3 F/eb.), Klap-
per,  Klappertopf, Hahnenkamm, Pflanzen-
gattung aus der Familie der Scrophulariaceen(s.d.)
mit nur 3 Arten in der nörol
                                                             | ||
