Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nitella
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0862,
Zelle (physiologische Bedeutung) |
Öffnen |
Plasmas in vielen Zellen, wie von Chara ,
Nitella , in Haaren von Land- und Wasserpflanzen. Sie zeigt sich
am deutlichsten, wenn ein Saftraum im Plasma vorhanden ist, der von einzelnen Plasmafäden
|
||
99% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Nisserelvbis Nitrobenzol |
Öffnen |
, der noch im Mittelalter thätig gewesen sein soll. Von der Akropolis der alten dor. Einwohner sind Reste erhalten.
Nitella, Algengattung, s. Chlorophyceen.
Nitendi, die größte der Santa Cruzinseln (s. d.).
Nithard, frank. Geschichtschreiber des 9
|
||
5% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0388a,
Algen. I. |
Öffnen |
. Delesseria sanguinea (Rippentang).
10. Chondrus crispu s (Knorpeltang).
11. Schizymenia [Tridaea ] edulis (Hauttang).
Chlorospermeen :
12. Ulva latissima (Meerlattich).
13. Cladophora glomerata .
Characeen :
14. Nitella
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Chapultepecbis Characeen |
Öffnen |
Nitella fehlen. Die quirlständigen Blätter bestehen ebenfalls aus abwechselnden, röhrenförmigen Gliederzellen und kurzen Knotenzellen, haben aber kein dauerndes Spitzenwachstum. Außerdem besitzt der Stengel aber auch echte Äste, die meist einzeln
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Character indelebilisbis Charakter |
Öffnen |
943
Character indelebilis - Charakter.
stehenden Süßwasser und an den Meeresküsten, vorzüglich in den gemäßigten Zonen. Sie bilden nur vier Gattungen: 1) Nitella, 2) Tolypella A. Br., 3) Lychenothamnus A. Br. und 4) Chara Vaill. (Wasserstern
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Chlorophyllbis Chlorsäure |
Öffnen |
etwa den Archegonien der Gefäßkryptogamen ähnlich sind. Habitusbilder in natürlicher Größe mit Antheridien und Carpogonien von Nitella flexilis Ag. und Chara fragilis Desv. finden sich auf Tafel Algen Ⅰ, Fig. 14 u. 15. Wegen dieser bedeutenden
|