Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach on nerve hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Konferve'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0663, von Belknap bis Bell Öffnen
Lehrsatz ist daher als ein Fundamentalsatz der Physiologie der Nerven zu betrachten. Er schrieb: "A system of operative surgery founded on anatomy" (Lond. 1814, 2 Bde.; deutsch von
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0019, Hall (Personenname) Öffnen
the electromotor system of nerves" (1837); "On the reflex-functions of the medulla oblongata and medulla spinalis" (1833; deutsch von Dieffenbach, Hamb. 1840); "Lectures on the nervous systems and its diseases" (1836; deutsch, Berl. 1836); "Memoirs
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0695, von Bell (Sir Charles) bis Bell (Robert) Öffnen
Vorlesungen hielt und ein "System of operative surgery" (Lond. 1807) herausgab. Letzteres erschien später umgearbeitet als "A system of operative surgery founded on anatomy" (2 Bde., Lond. 1814; deutsch von Kosmaly, 2 Bde., Berl. 1815). Ferner
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0594, von Brown-Inseln bis Broye (Fluß) Öffnen
592 Brown-Inseln - Broye (Fluß) 1849 (2 Bde.), 1863 (3), 1868 (6), 1888-89 (16); "Selections from B.'s works" 1862, 1865, 1872-80 u. ö. - Vgl. Furnivall, How the B. Society came into being. With some words on B.s early and late work (1884
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0177, von Brotterode bis Bruckner Öffnen
der Experimentalphysiologie am Collège de France. Er arbeitete über die Zusammensetzung des Bluts, die tierische Wärme, das Rückenmark, Muskel-, Nerven- und Gangliensystem und schrieb: "Experimental researches applied to physiology and pathology" (New York
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0037, von Pettigrew bis Petze Öffnen
durch die königl. Gesellschaft in London zum Croonian Lecturer für das J. 1860 ernannt. In demselben Jahre veröffentlichte er die gerichtlich-mediz. Preisschrift "On the presumption of survivorship", 1861 die Dissertation "The ganglia and nerves of the heart and
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0783, von Wirbelsaum bis Wirbeltiere Öffnen
. Gehirn und Tafel: Die Nerven des Menschen, Fig. 1, 9, beim Artikel Nerven. Wirbelströme, soviel wie Foucaultströme (s. d.). Wirbelstürme, Luftwirbel, die sich der europ. Küste vom Golfstrom her nähern und entweder längs dieser Strömung weiter
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0688, von Neo-Lamarckismus bis Neuguinea Öffnen
; so wurde ^.80^118 Xük6u> tlilriii im Magen des Weißwales, 8ti on^ius aretieus im Gehörorgan des gleichen Tieres nachgewiesen. Unter den bei Pflanzen parasitiere'nden N. ist das berüchtigte Stengelälchen (i^ienckuZ äsva Ltn.-tor) jetzt
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0538, Anatomische Präparate Öffnen
(6. Aufl., Berl. 1871); Cooper, Lectures on anatomy (Lond. 1835, 4 Bde.); Malgaigne, Traité d'anatomie chirurgicale (2. Aufl., Par. 1859, 2 Bde.); Richet, Traité d'anatomie medico-chirurgicale (5. Aufl., das. 1877); Cuvier, Leçons d'anatomie comparée
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0204, von Coleoni bis Coleridge Öffnen
Krankheiten von der Berührung einer großen Scheibenqualle davontragen. Solche Nesselorgane fehlen den Schwämmen gänzlich. Gemeinsam haben die Knidarier im Gegensatz zu den Schwämmen ferner den Mangel der Hautporen und das Vorhandensein von Muskeln und Nerven
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0033, von Nebenklage bis Nebensache Öffnen
. Die sehr zahlreichen sympathischen Nerven dringen, ohne an die Rinde Zweige abzugeben, bis ins Mark vor und enthalten dort Haufen von Ganglienzellen. Was sonst noch an Raum in der Drüse vorhanden ist, wird von rundlichen Zellen ausgefüllt. Die N
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0752, von Tongoi bis Tonmalerei Öffnen
Stimmung, die sich einer besondern Notierungsart mit den Silben Do Re Mi Fa So La Si bedient. Erfinder der Tonic Solfa-Methode ist der anglikanische Geistliche John Curwen (gest. 1880), der auch eine "Grammar of vocal music founded on the Tonic Solfa
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0117, von Bellamy bis Benlliure y Gil Öffnen
für Anbahnung eines gesunden Kunstverständnisses in Amerika große Verdienste erworben. Er lebt gegenwärtig in New York. Von seinen Schriften sind zu nennen: »Constantinople, Isle of Pearls, and other poems« (1860); »Ode on the death of Abraham Lincoln
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0595, von Beagle-Kanal bis Bear-River Öffnen
, five speeches delivered 1860–64 (Lond. 1865), Constitutional reform, five speeches 1859–65 (ebd. 1866), Parliamentary reform, series of speeches 1848–66 (2. Aufl., ebd. 1867), Speeches on conservative policy of the last 30 years (ebd. 1870
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0885, von Fleeken bis Fleisch (Nahrungsmittel) Öffnen
. Binnentief. - Über F. als Herdraum s. Bauernhaus (Bd. 2, S. 509 d). Fleetwood on Wyre (spr. flihtwudd onn weir), Stadt in der engl. Graffchaft Lancafter, 33 kin im NW. von Prefton, am Südeingange zur Morc-
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0035, von Glaisher bis Glanz Öffnen
Gegenstände, von denen die bemerkenswertesten sind die «Hygrometrical Tables» , «A memoir on the radiation of heat from various substances» , «Report of the meteorology of London in relation of the Cholera-epidemic of 1853–54» , u. a. 1874
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0940, von Mitcham bis Miteigentum Öffnen
, anscheinend unheilbaren Nervenleiden geradezu erstaunliche Kurerfolge erzielt worden. - Vgl. Mitchell, Fat and blood: an assay on the treatment of certain forms of neurasthenia and hysteria (Philad. 1877; 4. Aufl. 1885; deutsch von Klemperer, Berl
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0154, von Vagabundae bis Vaihingen Öffnen
travail on les préventifs de combattre la mendicité et la vagabondage (Par. 1887); H. Stursberg, Die Vagabundenfrage (Düsseld. 1882); Münsterberg, Die deutsche Armengesetzgebung und das Material zu ihrer Reform (Lpz. 1887); Köhne, Die Arbeiten des