Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach orzegow
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Orvietobis Osagen |
Öffnen |
. Reis.
Orzegow, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Beuthen, hat Zinkhütten und Steinkohlengruben und (1885) 2870 meist kath. Einwohner. Dazu gehört der Bahnhof Morgenroth (s. d.).
Orzesche, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Pleß
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0062,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinzen Schleswig-Holstein, Westfalen) |
Öffnen |
50
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinzen Schleswig-Holstein, Westfalen).
Miechowitz
Morgenroth
Myslowitz
Neiße
Neustadt
Nikolai
Oberglogau, s. Glogau 2)
Oppeln
Orzegow
Orzesche
Ottmachau
Patschkau
Peiskretscham
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Morgagnische Hydatidebis Morgenstern |
Öffnen |
, Kolonie im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Beuthen, im oberschlesischen Steinkohlenrevier, zum Gutsbezirk Orzegow gehörig, Knotenpunkt der Linien Kosel-Kandrzin-Oswiecim, Gleiwitz-M., M.-Mathildengrube und M.-Tarnowitz der Preußischen Staatsbahn
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Orustbis Os (Mund) |
Öffnen |
.
Oryktogräphie (grch.), veraltete Bezeichnung
für Petrographie (s. d.).
Orzfx, s. Beisa und Säbelantilope.
Or^xa. ^., Pflanzengattung, s. Reis.
Orzegow, Dorf im Kreis Beuthen des preuß.
Reg.-Bez.Oppeln, an der Dampfstraßenbahn Glei
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312j,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
.....
Ortenberg i. Baden
Ortenbcrg i. Hessen
Ortenbur^.....
Ortrand......
Orzegow......
Orzcschc......
Oschatz.......
Oscherslcbcn ....
Osnabrück.....
Oßmannstcdt....
Ostdicvcnow ....
Osten........
Osterburg.....
6 972
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Morgen (Kurt Ernst)bis Morgenstern |
Öffnen |
.
Morgenröte, s. Farbe des Himmels.
Morgenroth, Bahnhof im Kreis Beuthen des preuß. Reg.-Bez. Oppeln, zum Dorfe Orzegow gehörig, an der Linie Cosel-Kandrzin-Oswiecim, der Nebenlinie M.-Beuthen (7,8 km) der Preuß. Staatsbahnen und an der Oberschles
|