Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach palamkotta
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Calamotta'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Tinkturenbis Tinte |
Öffnen |
(Tirunelweli), Distrikt der britisch-ind. Präsidentschaft Madras, 13,936 qkm (253 QM.) groß mit (1881) 1,699,747 Einw., darunter 81,805 protestantische und 57,129 katholische Christen. Hauptort ist Palamkotta, wichtigster Hafen Tutikorin. Die Stadt T
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Öttinger Forstbis Palügletscher |
Öffnen |
. Kräh l558,.^
Pala, Antilopen 639,1 l(Bd. 17) 795,'
PaläarttijcheRegion, Tiergeographi
Palacio, Manuel del, Spanische Litt.
Palamidi, Nauplill l95,i
Palamkotta, Tinnevelli
Palangui, Mindanao
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Palaimonbis Paläographie |
Öffnen |
Delft, fchließt sich in seiner
Kunst an Esajas van de Velde an und malte vor-
zugsweise Reitergefechte und Feldlager.
Palamkötta, Stadt, s. Tirunelweli.
?a.1a.sinon, Krabbe, s. Garneelen.
Palanciathal, s. Segorbe.
Paianka (d. h
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Tirpitzbis Tischbein |
Öffnen |
Palamkotta (mit 18686 E.), die eigentliche Hauptstadt und der Sitz der Behörden.
Tiruschilapalli, ind. Name für Trichinopoly.
Tiruwānkōdu, Tiruwanantāpuarm, Tirūwidānkōdu, s. Trawankur.
Tiryns (Tirynth), altgriech. Stadt, schon in der Ilias wegen ihrer
|