Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pangenesis
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Panflötebis Panini |
Öffnen |
, mit reichen Gold- und Silbergruben; jetzt Pirnari. Es erhebt sich bis zu 1870 m Höhe.
Pangenĕsis (griech.), s. Erblichkeit, S. 725.
Pangeometrie (griech., "imaginäre Geometrie" nach N. Lobatschewski, "nichteuklidische Geometrie" nach Gauß, "absolute
|
||
67% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Pändschdihbis Panicum |
Öffnen |
eines kath. Dekanats, hat (1890) 317 kath. E.,
Postagentur, Telegraph, neue got. Kirche und Schloß. Nach P. wurde früher die Schlacht vom 14. Aug. 1870 (s. Colombey-Nouilly ) genannt.
Pangenĕsis (grch.), s. Erblichkeit .
Pangeometrie (grch
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0234,
Erblichkeit |
Öffnen |
Darwin stellte die, wie er sie selbst nennt, vorläufige Hypothese (hypothetisch in der zweiten Potenz) der Pangenesis auf. Nach dieser Hypothese pflanzen sich die Zellen, aus welchen der Körper eines Lebewesens besteht, nicht bloß auf dem Wege
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0221,
Naturwissenschaften: Allgemeines |
Öffnen |
*
Monophyletisch *
Monosporogonie *
Morula *, s. Darwinismus
Natural selection
Nisus formativus, s. Bildungstrieb
Ontogonie *
Pangenesis
Parthenogenesis, s. Zeugung
Perigenesis *, s. Darwinismus
Phylogonie *, s. Darwinismus u
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Vortragsvereinebis Wahrnehmung |
Öffnen |
hier hervorgehoben: »Untersuchungen über die mechanischen Ursachen der Zerstreuung« (Leipz. 1877); »Eine Methode zur Analyse der Turgorkraft«; »Plasmolytische Studien über die Wand der Vakuolen«; »Intracellulare Pangenesis« (Jena 1889). In dem
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Erasmusbis Erblichkeit |
Öffnen |
bei den Nachkommen meist ein Rückfall zum Mittel bemerklich ist. Hugo de Vries (»Intracellular-Pangenesis«, Jena 1889) hat die Pangenesistheorie Darwins (Bd. 5, S. 725) zu neuem Leben zu erwecken gesucht, indem er Darwins Keimchen (Pangene
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Vries (Hugo de)bis Vulgata |
Öffnen |
zahlreichen kleinern Abhandlungen veröffentlichte V.: "Eine Methode zur Analyse der Turgorkraft" (Berl. 1884), "Plasmolytische Studien über die Wand der Vacuolen" (ebd. 1885), "Intracellulare Pangenesis" (Jena 1889), "Leerboek der Plantenphysiologie" (2. Aufl
|