Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Handstreich
hat nach 0 Millisekunden 76 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Landstreicherei'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0109,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
Ingenieurangriffs nach Paris berufen worden und General von Senden an seine Stelle getreten. Dieser nahm 15. Jan. Rocroy durch einen Handstreich (200 Gefangene und 70 Geschütze), nachdem Mezières (2000 Gefangene und 70 Geschütze) 2. Jan. sich
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0769,
Italien (Geschichte 1849-70) |
Öffnen |
Civitavecchia entsandte. Nachdem 29. April ein Handstreich auf Rom mißlungen war, drangen die Neapolitaner vorübergehend im Kirchenstaat ein, während die Österreicher unter Wimpffen Bologna und Ancona nach erbittertem Widerstände in ihre Hand brachten
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Alleinhandelbis Allendorf |
Öffnen |
Montgomerys Expedition nach Kanada treffliche Dienste, geriet aber bei einem verunglückten Handstreich auf Montreal in die Hände der Briten, die ihn als Gefangenen nach England schickten und erst 1778 gegen den Obersten Campbell auswechselten
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Asterbis Asteriskos |
Öffnen |
mehrere kühne Handstreiche in der Oberlausitz aus und focht dann bei Bautzen und Leipzig. Bei der Reorganisation der sächsischen Truppen ward er Oberquartiermeister, später Chef des Generalstabes beim 7. deutschen Armeekorps und 1814 Oberst. Bei
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1004,
Athen (Geschichte: Sturz, Kämpfe mit Makedonien) |
Öffnen |
Feindseligkeiten zwischen Theben und Sparta machten es den Athenern möglich, wieder eine bedeutendere Stellung zu erlangen. Indem sie sich, gereizt durch den Handstreich, wodurch der spartanische Feldherr Sphodrias den Piräeus
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Bolognabis Bologneser Flasche |
Öffnen |
Unabhängigkeitskriegen eine große Anzahl Freiwilliger; ein österreichisches Korps, das 8. Aug. 1848 B. durch einen Handstreich besetzen wollte, wurde durch einen Aufstand in Masse gezwungen, die Stadt zu verlassen.
Als jedoch die Österreicher 8. Mai 1849 nach
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0312,
von County-Hallbis Courbet |
Öffnen |
im übeln Sinn (Streich).
Coup de main (spr. ku d'mäng), Handstreich, in der Kriegssprache ein gewagter, rascher Überfall eines festen Orts, ein rascher, gelungener Angriff.
Coup de milieu (spr. ku d'milĭöh, "Zwischentrunk"), das Getränk
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0509,
Dänemark (Geschichte: Mittelalter) |
Öffnen |
sein. Doch brach diese schnell erworbene Macht noch rascher zusammen, als Graf Heinrich von Schwerin den König durch einen kühnen Handstreich in seine Gewalt brachte (1223) und die vertriebenen oder unterworfenen Fürsten sich erhoben. Auch Kaiser
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Debuskierenbis Decamps |
Öffnen |
Rückzug Moreaus befehligte er die Nachhut. 1800 zum Divisionsgeneral ernannt, nahm er München durch einen Handstreich, entschied den Sieg von Hohenlinden und ward 1802 Generalkapitän der französischen Inseln Ile de France und Bourbon im Indischen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0880,
Deutschland (Geschichte 1792-1793. Franz II., Revolutionskriege) |
Öffnen |
durch einen Handstreich Speier, Worms, Mainz und Frankfurt und brandschatzte nach Willkür, während das bethörte Volk die Franzosen als Befreier begrüßte, im Besitz der Menschenrechte schwelgte und in Mainz sogar eine Republik errichtete. Die Fürsten, namentlich
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Esoxbis Espartero |
Öffnen |
Generalkommandanten der Provinz Viscaya ernannt, kämpfte jedoch unglücklich gegen Zumalacarreguy. Im Mai 1836 übernahm er als Generalleutnant interimistisch das Oberkommando, rettete im August Madrid vor einem karlistischen Handstreich und wurde hierfür zum
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Essexbis Essig |
Öffnen |
1593 Staatsrat, unternahm 1596 mit dem Admiral Howard den kühnen Handstreich auf Cadiz, wodurch England in Besitz reicher Beute gelangte, ohne daß jedoch der Platz behauptet werden konnte, und ward 1598 Großmeister der Artillerie. Elisabeths Verhältnis
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Geheime Polizeibis Geheimmittel |
Öffnen |
wie in Irland durch ungeschickt unternommene Anläufe zu großen Thaten lächerlich und durch den gemeinen Eigennutz seiner Führer sowie durch heimtückische Handstreiche verächtlich machte
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Gibraltarbis Gibson |
Öffnen |
in den Gewässern von G. und warf ein Korps von 1800 Kriegern ans Land, welches 3. Aug. unter dem kaiserlichen Feldmarschallleutnant Prinz Georg von Hessen-Darmstadt die schlecht verteidigte Festung durch einen Handstreich für England nahm
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Granobis Grant |
Öffnen |
durch das Gefecht bei Belmont (7. Nov.) aus dem Südosten von Missouri zurück. Im Februar 1862 nahm er durch einen kühnen Handstreich die Forts Henry und Donelson, wodurch er einen großen Teil des Mississippithals den Sezessionisten entriß, und wurde
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Gregor (Patriarch)bis Gregor von Heimburg |
Öffnen |
und Verwaltung des Kirchenstaats aber unterblieb. 1832 brach daher der Aufruhr von neuem aus, und als nun Österreich abermals seine Hilfe lieh, nahmen die Franzosen zur Wahrung ihrer Interessen mittels eines Handstreichs Ancona weg. Auch in den folgenden
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0692,
Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis 371 v. Chr.) |
Öffnen |
es Olynth 380 zur Auflösung des blühenden Chalkidischen Bundes und bemächtigte sich 382 im Bund mit den Oligarchen durch einen verräterischen Handstreich der Kadmeia, der Burg Thebens.
Spartas Fall und die Hegemonie Thebens.
Diese That, von Phöbidas
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0793,
Großbritannien (Geschichte: Eduard III., Richard II.) |
Öffnen |
einen unerwarteten Handstreich aus, ließ seine Hauptgegner gefangen nehmen, den Erzbischof Thomas Arundel von Canterbury und dessen Brüder, die Grafen von Arundel u. Warwick, sowie den Herzog von Gloucester wegen Hochverrats verurteilen, erstere teils
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0796,
Großbritannien (Geschichte: Eduard V., Richard III., Heinrich VII.) |
Öffnen |
bemächtigte sich sein Bruder Richard von Gloucester durch einen kühnen Handstreich gegen den Willen der Königin und ihrer Familie des zwölfjährigen Prinzen von Wales, seines Neffen, ließ diesen, einen hoffnungsvollen, über seine Jahre hinaus entwickelten
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Harfenklavierbis Häring |
Öffnen |
die Engländer verjagt wurden. Das Andenken an diesen Handstreich ist noch in neuerer Zeit daselbst gefeiert worden.
Hargraves (spr. hárgrews), Edmund Hammond, der Entdecker der Goldfelder von Australien, geb. 1815 zu Gosport, ging mit 14 Jahren zur
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Harpagobis Harpyien |
Öffnen |
sie durch den Bürgerkrieg ihren Wohlstand eingebüßt. Arsenal und Waffenfabrik wurden bei Annäherung der Konföderierten 14. Mai 1861 in Asche gelegt. Auch ist sie bekannt geworden durch den Handstreich Browns (16. Okt. 1859).
Harpignies (spr
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0988,
Kommunismus (Bestrebungen Babeufs, Blanquis etc.) |
Öffnen |
Mai 1796 war alles für die Revolution vorbereitet, am 12. sollte sie vorgenommen werden und mit der Ermordung der Mitglieder des Direktoriums beginnen; man hoffte sich dann durch einen Handstreich der Gewalt in Paris zu bemächtigen. Babeuf verfügte
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Lissabis Lissabon |
Öffnen |
das italienische Ministerium dem Admiral Persano einen Handstreich auf L. befohlen. Am 16. Juli lief die Flotte, 11 Panzerschiffe, 4 Holzfregatten, 3 Korvetten, 4 Kanonenboote und 4 Avisos, von Ancona aus und bekam am 18. L. in Sicht. Ein erster
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0975,
Ludwig (Hessen-Darmstadt) |
Öffnen |
Handstreichen, 1836 und 1840, schonte und in letzterm Jahr die Asche Napoleons I. feierlich aus St. Helena abholen und im Invalidendom beisetzen ließ. Die Erfolge seiner Regierung in Algerien und im Stillen Ozean kamen nicht in Betracht. Als seine bürgerliche
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1038,
Luzern (Geschichte der Stadt und des Kantons) |
Öffnen |
1814 wurde dieselbe durch einen Handstreich des Schultheißen Rüttimann gestürzt und die Staatsform derjenigen vor 1798 angenähert mit dem Unterschied, daß die Landschaft die Hälfte der Repräsentanten im Großen Rat erhielt. Eine Verfassungsrevision
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Mazzarinobis Mazzolini |
Öffnen |
durch einen Handstreich zu befreien. Nach Garibaldis Gefangennahme bei Aspromonte (August 1861) erklärte er in einem fulminanten Manifest den Pakt seiner Partei mit der Monarchie für immer gebrochen. Die Amnestie von 1866 wies er von sich, begab sich aber 1870
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Miasmabis Michael |
Öffnen |
von Alexandria einen ähnlichen Handstreich mit Brandern auszuführen, mißlang zwar; dagegen verbrannte er 8. Dez. 1825 eine feindliche Fregatte, kaperte mehrere Transportschiffe und nötigte Ibrahim Pascha 8. Jan. 1826 zu der für diesen unglücklichen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1002,
Napoleon (N. I.: 1796-99) |
Öffnen |
dieser gigantischen Pläne aber noch nicht schärfer ins Auge gefaßt war. Am 19. Mai 1798 verließ N. mit der Expedition Toulon, bemächtigte sich durch einen Handstreich Maltas und landete 30. Juni in Alexandra. Nachdem er 6. Juli die Mamelucken bei den
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Nexöebis Ney |
Öffnen |
eines Brigadegenerals. 1797 hatte er teil an dem Sieg bei Neuwied, doch geriet er bei Diernsdorf in kurze Gefangenschaft. Im Frühjahr von 1799 nahm er durch einen kühnen Handstreich Mannheim und wurde dafür zum Divisionsgeneral erhoben. Zur Verstärkung Massénas
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0149,
Niederlande (Geschichte: 16. Jahrhundert) |
Öffnen |
Proz. von jedem Warenumsatz einführte. Endlich glückte es den Meergeusen, kühnen Freibeutern, sich 1. April 1572 der Stadt Brielle an der Mündung der Maas zu bemächtigen, welchem kühnen Handstreich der Abfall der festen Stadt Vlissingen und des
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Oudrybis Oullins |
Öffnen |
570
Oudry - Oullins.
er als Chef des Generalstab zu Brune und entschied durch einen tapfern Handstreich die Schlacht am Mincio. 1805 zeichnete er sich an der Spitze einer Elitedivision von zehn Bataillonen Grenadieren bei Wertingen, Anstetten
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Passauer Kunstbis Passepied |
Öffnen |
erwehrte sie sich eines Handstreichs, den Herzog Heinrich von Niederbayern 1266 gegen sie unternahm; doch ging ein Teil der Stadt dabei in Flammen auf. P. machte noch mehrfach durch Empörungen den Bischöfen viel zu schaffen, wie Albrecht III. von Winkel
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1000,
Philipp (Hessen, Spanien) |
Öffnen |
energischtes Haupt er war, und setzte 1534 durch einen glücklichen Handstreich den Herzog Ulrich von Württemberg in seine Staaten wieder ein. 1536 brachte er in Kassel und Wittenberg eine sogen. Konkordienformel zu stande. Für die Entwickelung des
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Poco curantebis Podiebrad und Kunstatt |
Öffnen |
der utraquistischen Partei und erlangte bald durch Entschlossenheit, Einsicht, Gewandtheit und Schlauheit das höchste Ansehen in Böhmen. Er bemächtigte sich 1448 durch einen Handstreich der Hauptstadt Prag, ließ sich 1452 zum Landesverweser wählen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0914,
Rom (Geschichte der Stadt bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
R. vor einem feindlichen Handstreich von der See aus schützen und die Kultivierung der Campagna R. mit einer fruchtbaren Landschaft, statt mit einer Einöde, umgeben.
Vgl. Kleinpaul, R. in Wort u. Bild (Leipz. 1883, 2 Bde.); W. Müller, R., Römer u
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Saraibis Sarajevo |
Öffnen |
. zu einem für die Stadt ehrenvollen Vertrag. Ramon Valdidares hat diese Verteidigung in einer Epopöe: "Iberiade" (2. Aufl. 1826), besungen. Im Karlistenkrieg stand die Stadt auf seiten der Christinos, und alle Versuche, sie durch Handstreich zu
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Schweichbis Schweigaard |
Öffnen |
Torstensson und 1741 von den Preußen erobert, 1757 von den Österreichern unter Nádasdy wieder genommen. Im folgenden Jahr von den Preußen zwar zurückerobert, fiel die Stadt 1761 durch Handstreich den Österreichern abermals in die Hände. Von den Preußen 1762
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0762,
Schweiz (Geschichte 1831-1848) |
Öffnen |
scheiterte im Juli 1833 durch die Allianz der Klerikalkonservativen mit den extremen Radikalen. Aber als die Schwyzer die abgefallenen Ortschaften militärisch zu besetzen anfingen und Baselstadt sich der Landschaft durch einen Handstreich zu bemächtigen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Spontonbis Sporenfink |
Öffnen |
Dreißigjährigen Krieg mitmachte, ward 1639 bayrischer Reiteroberst, vollführte im November 1643 einen glücklichen Handstreich gegen das französische Heer und zeichnete sich 1645 in der Schlacht bei Jankau aus. Als Generalwachtmeister beteiligte
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Thebenbis Thecosmilia |
Öffnen |
mit Korinth und Argos offenen Krieg, den Korinthischen (s. d.), gegen Sparta, ward aber 394 bei Koroneia geschlagen. Beim Ausbruch des olynthischen Kriegs (382) besetzte der spartanische Feldherr Phöbidas durch einen Handstreich die Burg von T
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Valréasbis Vambéry |
Öffnen |
Batterien verteidigen sie gegen einen Handstreich. V. hatte 1885 115,147 Einw., darunter wohl 10,000 Fremde aller Nationalitäten. V. ist der Mittelpunkt des Handels von ganz Chile und steht seit 1862 durch eine Eisenbahn mit der Hauptstadt Santiago
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0364,
Wallenstein |
Öffnen |
und die
Obersten, denen man (mit Ausnahme von Ilow und Terzka) Verzeihung versprach, angewiesen wurden, Gallas zu gehorchen. Einen
Handstreich auf Pilsen, um W. gefangen zu nehmen, wagten Aldringer
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Wienbargbis Wiener Friedensschlüsse |
Öffnen |
., um es durch Handstreich zu nehmen, zogen aber unverrichteter Sache wieder ab. 1679 sowie früher schon 1370, 1381, 1541 und 1564 ward die Stadt von der Pest heimgesucht. In dem von den ungarischen Grafen Tököly veranlaßten neuen Türkenkrieg wurde W
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Bullbis Burchard |
Öffnen |
ihre Nationaleinheit (Leipz. 1886); Der selbe. Aus bulgarischer Sturmzeit. Eine authentische Darstellung des Handstreichs von Sofia und seiner Folgen (das. 1886); Gopcevic, B. und Ostrumelien (das. 1886); Koch, Mitteilungen aus dem Leben und der Regierung
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Bâlâghâtbis Ba-lala |
Öffnen |
errichtet, das bis 1859 bestand. Im Krimkriege nahmen 26. Sept. 1854 die Engländer Hafen und Stadt. B. war dann der Depotplatz des engl.-franz. Heers, welches Sewastopol belagerte, und wurde durch eine Reihe starker Schanzen gegen Handstreiche
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0145,
Blücher |
Öffnen |
als Reiterführer, namentlich bei Kaiserslautern 1793 und Kirrweiler 1794, führte auch viele glückliche Handstreiche aus, worüber sein «Campagne-Tagebuch» Rechenschaft giebt. Seit dem Gefecht von Kirrweiler, wo er 6 Geschütze nahm, Generalmajor, stand B. 1795 bei
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Bologna (Giovanni da)bis Bologneser Flaschen |
Öffnen |
hatte ihren Gipfel erreicht, als Pius IX. den päpstl. Stuhl bestieg. An den
Bewegungen und Demonstrationen der nächsten Zeit nahm B. den lebhaftesten Anteil. Als ein österr. Korps 8. Aug. 1848 B. durch einen
Handstreich besetzen wollte, wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0216,
China (Ereignisse der letzten Jahre) |
Öffnen |
letztern, zugleich an
der Spitze von elf Mongolenstämmen stehend, hatte seinen Sitz in Pei-tze-fu, dem der erste Handstreich galt. Am 10. Nov. 1891 überfiel Jang-jüe-tschun mit einer
Schar Anhänger Pei-tze
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Corigliano Calabrobis Cork |
Öffnen |
Tullius,
nach Antium ins Exil. Als nun anläßlich der Feier der Circensischen Spiele die Volsker mit Attius nach Rom strömten, warnte letzterer nach einer zwischen ihm
und C. getroffenen Verabredung die Konsuln vor einem angeblichen Handstreiche
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Country Councilsbis Coup |
Öffnen |
), Handstreich, Über-
rumpelung. 0. äe nii1i6ii (spr. -llöb), Zwischentrunk
(zwischen zwei Gängen einer Mahlzeit, gewöhnlich
vor dem Braten), in der Regel aus Eispunsch be-
stehend. <ü. ä'wil (spr. -döj), schneller und richtiger
Artikel, die man unter
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0603,
Cromwell (Oliver) |
Öffnen |
presbyterianischer Kirchenordnung und erhoben sich im Gefühl ihrer Macht. Dem Parlament wurde der Gehorsam aufgesagt, durch einen Handstreich der
gefangene König aus den Händen des Parlaments in die Gewalt des Heers gebracht und Aug. 1647
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Debuskopbis De Candolle |
Öffnen |
. Revolutimit-
kriegen unter Kleber an den Kämpfen der Rbein-
armee teil und brachte es schon 1796 bis zum Bri-
gadegencral. 1800 nahm er München dnrch einen
glänzenden Handstreich und trug als Divistons-
general viel zum ^iege vonHohenlindcn bei
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0959,
von De rege optime meritobis Derg |
Öffnen |
Handstreiche hervor (1636 bei
der Moritzburg in Halle, 1637 in Thüringen) und
avancierte um 1640 zum Obersten und Regiments-
commandeur. 1642 wurde er zu Georg Rakoczi
nach Siebenbürgen gesandt, um über ein Bündnis
mit ibm zu unterhandeln. 1646
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0103,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
, einem großen Dorfe an der Eisenbahn nach Metz, folgte. Die bad. Division nahm in ihrem Vorrücken gegen Straßburg 7. Aug. Hagenau durch einen Handstreich ihrer Kavallerie und erschien am 9. vor Straßburg. General von Beyer forderte den Kommandanten
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0198,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66) |
Öffnen |
für eine weiter gehende Revision der Verfassung. Zugleich drohte die Neuenburger Angelegenheit, aus Anlaß des mißlungenen Handstreichs, den die Royalisten im Sept. 1856 unternommen hatten, zu äußern Konflikten zu führen. (S. Neuenburg.) Die in Paris
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0521,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
auf die Nachricht, daß Napoleon D. verlassen habe, rechts und rückte gegen D. vor, um sich dieses Platzes durch Handstreich zu bemächtigen. Aber Napoleon kehrte auf die Nachricht vom Anmarsche der Verbündeten gegen D. in drei Gewaltmärschen zurück; er stand 25
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Dundalkbis Dundee (Stadt) |
Öffnen |
die
Anweisung, sich mit der ihm anvertrauten Seemacht
der türk. Hauptstadt zu nähern, um sie gegen einen
Handstreich der Russen zu sichern. Nachdem der Krieg
gegen Ruhland erklärt worden war, erschien D. vor
Odessa, gegen welches er 22. April
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Etzel (Karl von)bis Euagoras |
Öffnen |
wurde.
Guagöras, König des cyprischen Salamis aus
dem Hause der Teukriden, der die Herrschaft feiner
Familie über die Stadt Salamis um 410 v. Chr.
durch einen Handstreich zurückgewann. Er erlangte
die Gunst des pers. Hofs, der ihn gegen Zahlung
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Gibsonbis Gicht |
Öffnen |
. Feldmarschalllieutenants Prinzen Georg von Hessen-Darmstadt die Festung durch einen Handstreich nahm. König Philipp Ⅴ. ließ G., um es wieder zu erobern, vom 12. Okt. 1704 an mit 10000 Mann von der Landseite angreifen, während der Admiral Poyez dasselbe
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Gliombis Globus |
Öffnen |
78 Gliom – Globus
Jagello von Polen Hofmarschall von Litauen und Starost von Bielsk. Er hatte 12 Jahre in Westeuropa zugebracht und an den Kriegen des
Kaisers Maximilian I. teilgenommen. 1506 rettete er Litauen durch einen kühnen Handstreich
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Hirschfeld (Karl Friedr. von)bis Hirschhorn |
Öffnen |
, auch 1748) zu Strehlen in Schlesien, trat
1762 in die preuß. Armee, nahm 1787 als Adjutant
des Herzogs Karl von Braunfchweig am Holland.
Feldzuge teil und zeichnete sich durch einen kühnen
Handstreich (Eroberung der Schleusenschanze von
Arkelen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0764,
Italien (Geschichte 1700-92) |
Öffnen |
Montferrat Alessandria, Valenza, die Lomellina und das Val di Sesia sowie Sicilien als Königreich erlangte. Eine Veränderung dieser Verteilung I.s und zwar nochmals zu Gunsten Österreichs hatte der von Alberoni (s. d.) ins Werk gesetzte Handstreich Spaniens
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0771,
Italien (Geschichte 1849-70) |
Öffnen |
kam, begünstigte zuerst heimlich die von Garibaldi und seinen Anhängern in Scene gesetzten Handstreiche auf Friaul und Rom, unterdrückte dann aber den erstern durch Verhaftung der bereits in Sarnico sich sammelnden Anhänger Garibaldis. Darauf machte
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Karl Emanuel I. (Herzog von Savoyen)bis Karl X. Gustav (König von Schweden) |
Öffnen |
Frieden von 1599 auch noch
Ger, Vugey und Val-Nomey an Frankreich abtreten.
Ebenso mißlangen seine Handstreiche auf Genf 1602
und 1609. Ein 1610 mit Heinrich IV. gegen Spanien
geschlossener Bund führte infolge von dessen Ermor-
dung zur Demütigung K
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1009,
Lauenburg (Herzogtum) |
Öffnen |
, jedoch vergeblich, Breslau. In der
Schlacht bei öiegnitz 15. Aug. wurde er von
Friedrich II. geschlagen. Dagegen nahm er 1. Okt.
1761 Schweidnitz durch einen kühnen Handstreich.
Die Friedensjahre waren für L., da seine Gegner
Daun und nach ihm
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0176,
Napoleon I. |
Öffnen |
Handstreich die verlorene Krone wiederzugewinnen. Er ging 26. Febr. 1815 mit etwa 1100 Soldaten zu Schiff und landete 1. März an der Küste der Provence im Golf Juan. Die gegen ihn ausgesandten Truppen gingen zu ihm über, so 7. März die Besatzung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0178,
Napoleon III. |
Öffnen |
in Frankreich einen neuen Aufschwung nahm, ließ der Prinz eine zweite Schrift über die "Napoleonische Idee" folgen ("L’idée Napoléonienne; œuvre mensuelle") und hielt die Zeit für günstig zu einem zweiten Handstreich. Am 4. Aug. 1840 schiffte er sich
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Pontonsbis Pontusfrage |
Öffnen |
Kriegsflotte, die in Verbindung mit dem
befestigten Hafen Sewastopol, von wo aus ein Handstreich gegen Konstantinopel jederzeit zu befürchten stand, die Besorgnis der Mächte erregte.
Deshalb bestimmte der §. 11 des Pariser Friedens vom 30. März
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0950,
Rom und Römisches Reich (unter den Königen) |
Öffnen |
durch Handstreich zu nehmen, aber seine
Expedition scheiterte durch das unglückliche Gefecht bei Mentana (3. Nov. 1867). Zum zweitenmal verließen die franz. Truppen die Stadt Aug. 1870, und nun
rückte eine ital. Armee unter Cadorna gegen R. vor. Nur um
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0256,
Samoa-Inseln |
Öffnen |
einen Handstreich 1877,
wurde aber von seiner Regierung verleugnet und
abberufen. Ein Abgesandter der Taimua erreichte
Juni 1878 in Washington einen Freundschafts- und
Meistbegünstigungsvertrag, welcher unter anderm
den Amerikanern den
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Solothurn-Lebernbis Solowezk |
Öffnen |
. Durch die Mediationsakte von 1803, welche wieder den Staatenbund an die Stelle des Einheitsstaates setzte, erlangte S. mit Zürich, Bern, Luzern, Freiburg und Basel den Rang eines Vororts. 1814 wurde hier, ebenso wie an andern Orten, durch einen Handstreich
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Spanischer Befreiungskriegbis Spanischer Erbfolgekrieg |
Öffnen |
-Darmstadt sich Gibraltars, das Franzosen und Spanier dann
vergebens belagerten, durch einen Handstreich zu bemächtigen. Ein Jahr darauf fuhr
Lord Peterborough von Gibraltar aus mit Georg von Hessen und Karl nach
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Englisch-Ostafrikabis Entartungsreaktion |
Öffnen |
von Transvaal durch
einen Handstreich zu beseitigen und sich in den
Besitz der reichen Goldgruben am Witwatersrano
zu setzen. Kapitän Iameson (s. d.), der Administrator
von Matabele- und Maschonaland, brach zu dem
Zweck mit einer 800 Mann starken
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Wilhelm II. (Markgraf von Meißen)bis Wilhelm I. (Graf von Nassau) |
Öffnen |
nach den Wünschen W.s, der dadurch hoffte, Frankreich in den Krieg zu ziehen. Anjou versuchte durch einen Handstreich sich Antwerpens zu bemächtigen, und zog sich, als dies mißlang, 1582 zurück. Nachdem ein Mordversuch von Jean Jauregin 18. März 1582
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Ehrenbergbis Ehrenbreitstein |
Öffnen |
auf der Pfaffendorfer Höhe das Fort Asterstein, welches im Zusammenhange mit der Festung E. die Befestigung des rechten Rheinufers bildet und durch vier vorgeschobene Werke verstärkt ist. Einige Werke östlich von der Stadt schützen die letztere gegen einen Handstreich
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Armentièresbis Arnaboldi |
Öffnen |
Zusammenstößen und 26. bis 28. Aug. infolge eines von armenischen Revolutionären auf die Ottomanische Bank in Konstantinopel ausgeführten Handstreichs zu einem furchtbaren Morden, bei dem mehrere tausend Armenier getötet sein sollen. (S. Osmanisches
|