Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach passaro
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Passarobis Passau |
Öffnen |
936
Passaro - Passau
"Universalbibliothek") und "Christian Donalitius'
littauische Dichtungen" (Halle 1894).
Pafsäro, s. Passero.
Passarowitz, serb. Stadt, s. Pozarevac.
Passate, Passatwinde, s. Atmosphäre.
Passatftaub nannte Ehrenberg
|
||
50% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Passargebis Passatwinde |
Öffnen |
Codroipo, mit einem Schloß Manins, des letzten Dogen von Venedig, Papierfabrik und (1881) 691 Einw. Hier im Oktober 1797 Verhandlungen, welche zum Abschluß des Friedens von Campo Formio führten.
Passăro (Passero), Capo, Südostspitze der Insel Sizilien
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0094,
Geographie: Italien |
Öffnen |
82
Geographie: Italien.
Sicilien
Faraglioni
Passaro
Caltanisetta, Prov. u. Stadt
Barrafranca *
Butera *
Castro Giovanni
Mazzarino
Niscemi
Piazza
Pietraperzia
Riesi
San Cataldo
Serradifalco
Terranova
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Albersbis Albert |
Öffnen |
288
Albers - Albert.
diese Übergriffe Spaniens wurde aber die Quadrupelallianz zwischen England, Frankreich, Österreich und Holland geschlossen. Spaniens Seemacht wurde hierauf (10. Aug. 1718) beim Kap Passaro von der englischen Flotte unter Byng
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0140,
Georg (Großbritannien) |
Öffnen |
ausbrach, durch den Beitritt des Kaisers zur Quadrupelallianz erweitert wurde. In diesem Krieg nahm die englische Flotte nach Vernichtung der spanischen bei Passaro 11. Aug. 1718 einen bedeutenden Aufschwung. Für seine Einmischung in den Nordischen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Malouinenbis Malta |
Öffnen |
im Mittelländischen Meer, ungefähr 100 km vom sizilischen Kap Passaro und 325 km von Tripolis in Afrika entfernt, liegt mit den kleinern Inseln Gozo, Comino und Cominotto zwischen 35° 49' - 36° 5' nördl. Br. und 14° 12' - 14° 35' östl. L. v. Gr. und hat
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Paardenbis Pacholeks |
Öffnen |
(Sizilien), Kreis Noto, unweit des Kap Passaro, mit Kastell, Viehmärkten, Thunfischerei, Wein- und Olivenbau und (1881) 7413 Einw.
Pacho (spr. patscho), Stadt im Departement Cundinamarca der südamerikan. Republik Kolumbien, nordwestlich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Parotwadabis Pekoe |
Öffnen |
, Passariano
Passero, Capo, Passaro
Passeroni, G. C , Italien. Litt. 96,1
^38810 (lat.), 1^881011 (franz.),
Leidenschaft
Pa»slvitätdesGerichts,Prozeßbetried
Passlvrezeß, Rechnungsprozeß
Passugg (Pasugg), Chur, Nabillfa 2)
Passumah, Sumatra
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Passauer Kunstbis Passieren |
Öffnen |
; Seebrief, Schiffs-
?Ä88Vr (lat.), Sperling (s. d.). ftaß.
I>N83ere8, s. Sperlingsvögel.
Passero (Passaro), niedrige Felseninsel an der
Südostspitze von Sicilien, Porto-Palo gegenüber,
auch Kap P. (?ac1^nuin ^i'omontoriuin
|