Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach paul de lagarde
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sauvegarde'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0148,
Philologie: Biographien |
Öffnen |
) Alfred v.
Lagarde *
Petermann, 1) Jul. Heinr.
Rödiger
St. -Martin, 2) Jean Ant. de
Smith, 9) Robert Payne
Dillmann
Hupfeld
Ludolf
Tuch
Ostasiaten.
Alcock *
Biot, 2) Ed. Constantin
Davis, 3) Sir John Francis
Gabelentz, Hans Conon
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0889,
von La Fossebis Lagarde |
Öffnen |
in der Grafschaft Down und mündet bei Belfast durch den Belfast Lough in den Nordkanal. Durch den Belfastkanal ist er mit dem Lough Neagh verbunden.
Lagarde (spr. -gárd), Paul Anton de (eigentlich Bötticher, nannte sich L. nach dem Namen seiner
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Lafuentebis Lageabweichungen der Eingeweide |
Öffnen |
von Cuba, schrieb "Historia de Granada" (Granada 1843-48, 4 Bde.; Par. 1851, 2 Bde.).
Lagarde (spr. -gárd), Paul Anton de (früher Böttcher), namhafter Orientalist, geb. 2. Nov. 1827 zu Berlin, studierte seit 1844 in Berlin und Halle Theologie
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
Nekrolog |
Öffnen |
. 1890)
Kronecker, Leopold, Mathematiker (30. Dez. 1891)
Kuenen, Abraham, niederländ. Theolog (10. Dez. 1891)
Lacretelle, Charles Nicol. de, franz. General (16. Nov. 1891)
Ladden, Emma, Schriftstellerin (12. April 1892)
Lagarde, Paul Anton de
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Botthammerbis Böttiger (Carl Vilhelm) |
Öffnen |
. Ein Entlassungsgesuch B.s wurde im März 1892 vom Kaiser abgelehnt.
Bötticher, Paul, s. Lagarde, Paul Ant. de.
Böttiger, Carl Vilhelm, schwed. Dichter, geb. 15. Mai 1807 zu Westerås, aus ursprünglich deutscher Familie, machte nach vollendeten
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Granitzbis Grant (James) |
Öffnen |
der Pon-
tifices. Außer diefem wird auch ein Geschichtschreiber
G. Licinianus genannt, von dessen Werke über
die Geschichte Roms 1853 ein aus 13 Blättern be-
stehendes Fragment von Paul de Lagarde in einem
dreimal beschriebenen syr. (^oäsx
|