Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach personagen hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0880, von Personage bis Personifikation Öffnen
880 Personage - Personifikation. persönlichkeit, zukommt. - In der Grammatik versteht man unter P. das beim Konjugieren ausgedrückte Verhältnis, wodurch man den Gegenstand unterscheidet, welcher spricht (erste P.), zu welchem (zweite P.) u
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0721, Schwedische Litteratur (wissenschaftliche im 19. Jahrh.) Öffnen
(das. 1876-81). Einzelne Charakterbilder gaben Atterbom, Svenska siare och skalder (2. Aufl., Stockh. 1862-63); Orvar Odd, Grupper af personager från igår (das. 1861). Die dramatische Litteratur ist litterarhistorisch von
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0408, von Sturmwarnungen bis Stuttgart Öffnen
die meisterhaft ausgeführten feuilletonartigen Skizzen: "Grupper och personagen från igår" ("Gruppen und Persönlichkeiten von gestern") und "La Veranda" besondere Auszeichnung; auch viele seiner Gedichte sind durch ihre frische, lebhafte Stimmung anziehend
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0019, Biographie Öffnen
illustrious personages of Great Britain. With biographical memoirs» (neue Aufl., 8 Bde., Lond. 1850); «Annual Biography and Obituary» (ebd. 1817–37); «Dictionary of national Biography» (hg. von L. Stephen und S. Lee, Bd. 1–33, ebd. 1885–92
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0996, von Castel (bei Mainz) bis Castelfidardo Öffnen
en Europa» (2 Bde., ebd. 1875), «Perfiles de personages y bocetos de ideas» (ebd. 1875), «Recuerdos de Italia» (deutsch von Schanz: «Erinnerungen an Italien», Lpz. 1876), «Las guerras de América y Egipto» (Madr. 1883), «Tragedías de la historia
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0430, von Collot d'Herbois bis Colmar (im Elsaß) Öffnen
«The Africans» (1808), «The law of Java» (1822) u. a. Auch schrieb C. poet. Burlesken und Memoiren («Random records», Lond. 1830). – Vgl. Peake, Memoirs of the C. family, including their correspondence with the most distinguished personages of their