Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pertinenzien
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Appertinenzien'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Apothemabis Appenzell |
Öffnen |
der Berufung (s. d.) einlegen; sich auf etwas berufen, auf eine höhere und bessere Entscheidung antragen.
Appéndix (lat.), Anhang oder Zusatz zu einem Buch etc.; Appendicula, Anhängsel; Appendizien, s. v. w. Pertinenzien; appendizieren, als Anhang
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Attinenzienbis Attische Basis |
Öffnen |
., nach Geschichte, Sage und Legende (Leipz. 1827); Thierry, A. und seine Nachfolger (deutsch, das. 1874).
Attinenzĭen (lat.), s. v. w. Pertinenzien.
Attinghausen, Dorf im schweizer. Kanton Uri, unweit Altdorf, mit der Ruine des der freiherrlichen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Bandmühlebis Bandweberei |
Öffnen |
313
Bandmühle - Bandweberei.
des Materials geringe Genauigkeit. Zweckmäßiger sind die Stahlbandmaße aus dünnem, hart gewalztem Stahlblech.
Bandmühle, s. Bandweberei.
Band-, niet- und nagelfest, Bezeichnung für gewisse Pertinenzien
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0470,
Bauernhaus |
Öffnen |
der Pertinenzien heißt das Reunieren und die deshalb anzustrengende Klage die Reunionsklage. Neuere Gesetzgebungen haben dagegen nach dem Vorgang des Code Napoleon und der deutschen Grundrechte das Grundeigentum für teilbar erklärt und jene sogen
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Boningtonbis Bonitierung |
Öffnen |
genauer Flurkarten und Vermessungen), die Baulichkeiten, das gesamte tote und lebende Inventar, die etwa vorhandenen Gerechtsame oder auf dem Gut haftenden Dienstbarkeiten, die dazu gehörenden Pertinenzien, vorhandene Schulden und Forderungen
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Departierenbis Deportation |
Öffnen |
.
Depekulation (lat.), Kassendiebstahl; depekulieren, eine öffentliche Kasse bestehlen.
Depellieren (lat.), vertreiben, verstoßen.
Dependénz (lat.), Abhängigkeit, Zubehör; Dependenzen (Dependenzien), s. v. w. Pertinenzien; dependieren
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0822,
Ertragsanschlag |
Öffnen |
Fällen kann einfache Schätzung des Kapitalwerts genügen. Die Grundstücke, die Gebäude, die Gegenstände des sogen. Inventars (Vieh, Geräte, Maschinen, Vorräte aller Art etc.) sowie die Pertinenzien eines Guts und sogar die Gerechtsame bilden
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Zseleznobis Zuccaro |
Öffnen |
eine Nebensache, welche, ohne Bestandteil der Hauptsache zu sein, derselben bleibend zu dienen bestimmt und in ein dieser Bestimmung entsprechendes äußeres Verhältnis zur Hauptsache gebracht ist. Derartige Zubehörungen (Pertinenzien, Pertinenzen, Res pertinentes
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Perthes, Justusbis Pertz |
Öffnen |
er durch seinen Ernst und seine Sparsamkeit
die Unzufriedenheit der Prätorianer, die ihn bei
einem Aufstande 28. März 193 ermordeten.
Pertinenzien (lat.), Nebensachen, welche bei
rechtlichen Verfügungen über die Hauptsache als
mit inbegriffen
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Zschopaubis Zubehör |
Öffnen |
Grundstücken versteht man unter Bestandteilen zunächst örtliche Unterabgrenzungen und redet so von Pertinenzien eines Landguts und, bei Geschlossenen Gütern (s. d.), von Pertinenzverband. Ferner bezeichnet man als Bestandteil bei Grundstücken den Pflanzenwuchs
|