Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach phaps
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Erzeugendebis Erzgebirge |
Öffnen |
, mathem. Linie, s. Cylinder .
Erzflöze , s. Erzlagerstätten (S. 338b).
Erzflügeltaube ( Phaps chalcoptera Lattr. ), wegen ihrer
Schönheit, guten Haltbarkeit und leichten Vermehrung ein beliebter Volierenvogel, der mit etwa 70 M
|
||
63% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Phantoskopbis Pharisäer |
Öffnen |
.
Phäosporēen , soviel wie Phäophyceen.
Phaps , s. Erzflügeltaube .
Pharăo oder Faro , eins der gewöhnlichsten Hasardspiele, das seinen Namen
von dem König P. hat, der sonst auf einem der Kartenblätter abgebildet war und in diesem
|
||
6% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0632a,
Tauben. |
Öffnen |
0632a Tauben.
Tauben 1. Sphenocercus apicaudus .
2. Ptilinopus Peyrousei. 3. Megaloprepia magnifica.
4. Cyanotreron pulchellus. 5. Chrysoena Victor, Männchen. 6. desgl. Weibchen. 7. Bronzeflügeltaube (Phaps chalcoptera).
8
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Tatrabis Tauben |
Öffnen |
aufhaltende Chrysoena Victor Gould, deren Männchen (Fig. 5) rot, das Weibchen (Fig. 6) aber grün ist. Die Bronze- oder Erzflügeltaube (Phaps calchoptera Lath., Fig. 7) findet sich in ganz Australien, die Kronentauben, darunter Megapelia coronata L. (Fig. 8
|